Der Spieler. Verlockung des Glücksspiels und existenzielle Abgründe

Par : Fjodor Michailowitsch Dostojew, August Scholz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages425
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779516-2
  • EAN8596547795162
  • Date de parution31/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille844 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Spieler" präsentiert Fjodor Michailowitsch Dostojewski eine eindringliche Erkundung der menschlichen Psyche vor dem Hintergrund der Spielleidenschaft und der gesellschaftlichen Zwänge des 19. Jahrhunderts. Das Werk, geprägt durch Dostojewskis charakteristischen psychologischen Realismus, entfaltet die Abgründe von Gier, Verzweiflung und Verlust an Integrität. Der Protagonist, Alexei I. Owrow, ein junger Russischer, wird in den Bann der Glücksspielwelt gezogen, wobei der Autor mit einer scharfen Beobachtungsgabe die Dynamik des Spiels und dessen verheerende Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen schildert.
Die Erzählung ist nicht nur ein literarisches Porträt der Spielkultur, sondern auch eine kritische Reflexion über die Suche nach Sinn und Identität in einer sich wandelnden Gesellschaft. Dostojewski, selbst ein leidenschaftlicher Spieler, schöpfte aus seinen eigenen Erfahrungen und der Angst vor der Spielsucht, die ihn Zeit seines Lebens begleitete. Geboren 1821 in Moskau, erlebte er eine turbulente Biografie, geprägt von finanziellen Schwierigkeiten und existenziellen Krisen.
Diese persönlichen Kämpfe durchdringen sein Werk und verleihen den Charakteren und deren Konflikten eine Authentizität, die Leser zum Nachdenken anregt und zu den Themen der menschlichen Existenz zurückführt. "Der Spieler" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinandersetzen möchten. Es fordert den Leser auf, das Verlangen zu hinterfragen, das unser Leben steuert, und die Gefahren zu erkennen, die hinter einer vermeintlich harmlosen Leidenschaft lauern.
Dostojewskis meisterhafte Erzählkunst bietet eine tiefgehende Reflexion über Ethik, Glück und die Schattenseiten unserer Begierden.
In "Der Spieler" präsentiert Fjodor Michailowitsch Dostojewski eine eindringliche Erkundung der menschlichen Psyche vor dem Hintergrund der Spielleidenschaft und der gesellschaftlichen Zwänge des 19. Jahrhunderts. Das Werk, geprägt durch Dostojewskis charakteristischen psychologischen Realismus, entfaltet die Abgründe von Gier, Verzweiflung und Verlust an Integrität. Der Protagonist, Alexei I. Owrow, ein junger Russischer, wird in den Bann der Glücksspielwelt gezogen, wobei der Autor mit einer scharfen Beobachtungsgabe die Dynamik des Spiels und dessen verheerende Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen schildert.
Die Erzählung ist nicht nur ein literarisches Porträt der Spielkultur, sondern auch eine kritische Reflexion über die Suche nach Sinn und Identität in einer sich wandelnden Gesellschaft. Dostojewski, selbst ein leidenschaftlicher Spieler, schöpfte aus seinen eigenen Erfahrungen und der Angst vor der Spielsucht, die ihn Zeit seines Lebens begleitete. Geboren 1821 in Moskau, erlebte er eine turbulente Biografie, geprägt von finanziellen Schwierigkeiten und existenziellen Krisen.
Diese persönlichen Kämpfe durchdringen sein Werk und verleihen den Charakteren und deren Konflikten eine Authentizität, die Leser zum Nachdenken anregt und zu den Themen der menschlichen Existenz zurückführt. "Der Spieler" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinandersetzen möchten. Es fordert den Leser auf, das Verlangen zu hinterfragen, das unser Leben steuert, und die Gefahren zu erkennen, die hinter einer vermeintlich harmlosen Leidenschaft lauern.
Dostojewskis meisterhafte Erzählkunst bietet eine tiefgehende Reflexion über Ethik, Glück und die Schattenseiten unserer Begierden.
Image Placeholder
Fjodor Michailowitsch Dostojew
E-book
2,99 €
Schuld und Sühne
Fjodor Michailowitsch Dostojew, H. Röhl
E-book
0,99 €
Der Idiot
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl
E-book
0,99 €
Der Jüngling
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl
E-book
0,99 €
Die Dämonen
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl, Jürgen Schulze
E-book
0,99 €