Der Oberhof: Heimatroman

Par : Karl Immermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages365
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-2817-1
  • EAN9788027228171
  • Date de parution15/11/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille505 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Karl Immermanns Roman 'Der Oberhof: Heimatroman' entführt den Leser in die idyllische Welt des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Immermann beschreibt das Leben auf dem Oberhof und die damit verbundenen Beziehungen und Konflikte zwischen den Bewohnern mit großer Detailgenauigkeit. Der Autor gelingt es meisterhaft, die Charaktere zum Leben zu erwecken und ihre Gefühle und Gedanken authentisch darzustellen, was dem Roman einen starken emotionalen und literarischen Wert verleiht.
Immermanns Schreibstil ist geprägt von einer präzisen Sprache und einer tiefgründigen Betrachtung menschlicher Natur, die den Leser in die Handlung eintauchen lässt und ein tiefes Verständnis für die Protagonisten entwickeln lässt. Karl Immermann, ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Werke, die oft gesellschaftskritische Themen behandelten. 'Der Oberhof: Heimatroman' spiegelt Immermanns Interesse an den sozialen Verhältnissen seiner Zeit wider und zeigt sein Talent, komplexe menschliche Beziehungen einfühlsam darzustellen.
Durch seine Erfahrungen und Beobachtungen als Jurist und Theaterdirektor bringt Immermann eine einzigartige Perspektive in seinen Roman ein, die das Werk zu einem fesselnden und bedeutungsvollen Leseerlebnis macht. Für Liebhaber des literarischen Realismus und der deutschen Klassiker des 19. Jahrhunderts ist 'Der Oberhof: Heimatroman' von Karl Immermann ein absolutes Muss. Die fesselnde Handlung, die lebendigen Charaktere und die tiefgründigen Themen machen dieses Buch zu einem zeitlosen Meisterwerk, das den Leser auf eine poetische Reise in die ländliche Welt des 19.
Jahrhunderts mitnimmt.
Karl Immermanns Roman 'Der Oberhof: Heimatroman' entführt den Leser in die idyllische Welt des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Immermann beschreibt das Leben auf dem Oberhof und die damit verbundenen Beziehungen und Konflikte zwischen den Bewohnern mit großer Detailgenauigkeit. Der Autor gelingt es meisterhaft, die Charaktere zum Leben zu erwecken und ihre Gefühle und Gedanken authentisch darzustellen, was dem Roman einen starken emotionalen und literarischen Wert verleiht.
Immermanns Schreibstil ist geprägt von einer präzisen Sprache und einer tiefgründigen Betrachtung menschlicher Natur, die den Leser in die Handlung eintauchen lässt und ein tiefes Verständnis für die Protagonisten entwickeln lässt. Karl Immermann, ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Werke, die oft gesellschaftskritische Themen behandelten. 'Der Oberhof: Heimatroman' spiegelt Immermanns Interesse an den sozialen Verhältnissen seiner Zeit wider und zeigt sein Talent, komplexe menschliche Beziehungen einfühlsam darzustellen.
Durch seine Erfahrungen und Beobachtungen als Jurist und Theaterdirektor bringt Immermann eine einzigartige Perspektive in seinen Roman ein, die das Werk zu einem fesselnden und bedeutungsvollen Leseerlebnis macht. Für Liebhaber des literarischen Realismus und der deutschen Klassiker des 19. Jahrhunderts ist 'Der Oberhof: Heimatroman' von Karl Immermann ein absolutes Muss. Die fesselnde Handlung, die lebendigen Charaktere und die tiefgründigen Themen machen dieses Buch zu einem zeitlosen Meisterwerk, das den Leser auf eine poetische Reise in die ländliche Welt des 19.
Jahrhunderts mitnimmt.
Deutscher Novellenschatz 5
Franz Grillparzer, Karl Immermann, August Kopisch, Friederike Lohmann, Jürgen Beck
E-book
4,99 €
Die Epigonen
Karl Immermann
E-book
0,99 €
Memorabilien
Karl Immermann
E-book
0,99 €
Merlin
Karl Immermann
E-book
0,99 €
Tulifäntchen
Karl Immermann
E-book
0,99 €
Münchhausen
Karl Immermann
E-book
0,99 €
Alexis
Karl Immermann
E-book
0,99 €