Der hessische Landbote. Flugschrift
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages16
- FormatePub
- ISBN978-3-7531-0065-4
- EAN9783753100654
- Date de parution19/09/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille95 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Nach einem längeren Aufenthalt in Straßburg und der Beschäftigung mit der Französischen Revolution verfasste Georg Büchner 1834 die Flugschrift "Der Hessische Landbote", in der er die armen Bauern und Handwerker seiner hessischen Heimat zum Aufstand aufrief. Die ersten Exemplare der Flugschrift wurden in der Nacht zum 31. Juli 1834 heimlich im Großherzogtum Hessen-Darmstadt verteilt. Die Streitschrift ist bekannt für ihren Aufruf: "Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"
Nach einem längeren Aufenthalt in Straßburg und der Beschäftigung mit der Französischen Revolution verfasste Georg Büchner 1834 die Flugschrift "Der Hessische Landbote", in der er die armen Bauern und Handwerker seiner hessischen Heimat zum Aufstand aufrief. Die ersten Exemplare der Flugschrift wurden in der Nacht zum 31. Juli 1834 heimlich im Großherzogtum Hessen-Darmstadt verteilt. Die Streitschrift ist bekannt für ihren Aufruf: "Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"