Woyzeck

Par : Georg Büchner

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages115
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707708-4
  • EAN8596547077084
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille250 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Georg Büchners Drama 'Woyzeck' gilt als eines der frühesten Beispiele des modernen Theaters und verbindet auf eindringliche Weise psychologisches Drama mit einer scharfen Sozialkritik. Die fragmentarische Struktur des Werkes spiegelt die innere Zerrissenheit der Hauptfigur, des einfachen Soldaten Woyzeck, wider, der durch äußere Umstände und innere Konflikte in den Wahnsinn getrieben wird. Büchner verwendet eine klare, prägnante Sprache, die die existenziellen Themen von Armut, Wahnsinn und Männlichkeit eindringlich thematisiert und dabei den Zuschauer zum Nachdenken anregt.
Die unvollendete Natur des Textes lässt offen, wie Büchner die komplexen Fragen des Menschseins und der gesellschaftlichen Normen weiter zu entfalten gedachte. Der Autor Georg Büchner, geboren 1813, war nicht nur Dramatiker, sondern auch Revolutionär, Naturwissenschaftler und ein Vorreiter des deutschen Expressionismus. Seine politischen Überzeugungen und seine tiefe Anteilnahme am Schicksal der Unterschicht prägten sein Werk maßgeblich.
'Woyzeck' entstand in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und spiegelt Büchners kritische Reflexion über die moralischen und sozialen Missstände seiner Epoche wider. Zudem fand der Autor Inspiration in realen Ereignissen, was die Authentizität seiner Charaktere und deren Konflikte verstärkt. 'Woyzeck' ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist ein zeitloses Plädoyer für Mitgefühl und Gerechtigkeit.
Leser und Zuschauer werden aufgefordert, sich mit den universellen Themen des Menschseins auseinanderzusetzen. Büchners meisterhafte Kombination aus emotionaler Intensität und sozialer Kritik macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Literatur. Es sollte von jedem, der sich für die Tiefen der menschlichen Psyche und die Herausforderungen einer ungerechten Gesellschaft interessiert, gelesen werden.
Georg Büchners Drama 'Woyzeck' gilt als eines der frühesten Beispiele des modernen Theaters und verbindet auf eindringliche Weise psychologisches Drama mit einer scharfen Sozialkritik. Die fragmentarische Struktur des Werkes spiegelt die innere Zerrissenheit der Hauptfigur, des einfachen Soldaten Woyzeck, wider, der durch äußere Umstände und innere Konflikte in den Wahnsinn getrieben wird. Büchner verwendet eine klare, prägnante Sprache, die die existenziellen Themen von Armut, Wahnsinn und Männlichkeit eindringlich thematisiert und dabei den Zuschauer zum Nachdenken anregt.
Die unvollendete Natur des Textes lässt offen, wie Büchner die komplexen Fragen des Menschseins und der gesellschaftlichen Normen weiter zu entfalten gedachte. Der Autor Georg Büchner, geboren 1813, war nicht nur Dramatiker, sondern auch Revolutionär, Naturwissenschaftler und ein Vorreiter des deutschen Expressionismus. Seine politischen Überzeugungen und seine tiefe Anteilnahme am Schicksal der Unterschicht prägten sein Werk maßgeblich.
'Woyzeck' entstand in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und spiegelt Büchners kritische Reflexion über die moralischen und sozialen Missstände seiner Epoche wider. Zudem fand der Autor Inspiration in realen Ereignissen, was die Authentizität seiner Charaktere und deren Konflikte verstärkt. 'Woyzeck' ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist ein zeitloses Plädoyer für Mitgefühl und Gerechtigkeit.
Leser und Zuschauer werden aufgefordert, sich mit den universellen Themen des Menschseins auseinanderzusetzen. Büchners meisterhafte Kombination aus emotionaler Intensität und sozialer Kritik macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschen Literatur. Es sollte von jedem, der sich für die Tiefen der menschlichen Psyche und die Herausforderungen einer ungerechten Gesellschaft interessiert, gelesen werden.
Image Placeholder
Georg Büchner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Georg Büchner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Georg Büchner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Der Hessische Landbote
Georg Büchner
E-book
4,99 €