Wozzeck. Ein Soldat am Rande des Abgrunds: Ein bahnbrechendes Drama über Armut, Wahnsinn und Unterdrückung

Par : Georg Büchner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages20
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784123-4
  • EAN8596547841234
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille580 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Das Drama "Wozzeck" von Georg Büchner zeichnet ein eindringliches Bild der menschlichen Existenz im Angesicht von sozialen Ungleichheiten und psychischen Belastungen. In fragmentarischer Form erzählt es die tragische Geschichte des Soldaten Wozzeck, der unter den drückenden Bedingungen einer entmenschlichten Gesellschaft leidet. Büchners unverwechselbarer Stil, geprägt von eindringlicher Sprache und tiefem psychologischen Einblick, schafft eine düstere Atmosphäre, die das Leiden und die Verzweiflung des Protagonisten greifbar macht.
Die Themen der Entfremdung und des Wahnsinns sind universell und zeigen sich in der eindringlichen Darstellung von Wozzecks innerem Kampf gegen eine als ungerecht empfundene Welt. Georg Büchner, ein herausragender deutscher Dramatiker, Dichter und Revolutionär des 19. Jahrhunderts, war stark von den sozialen und politischen Umbrüchen seiner Zeit geprägt. Sein eigenes Leben war von politischem Engagement und einem unerschütterlichen Glauben an die Verbesserung der gesellschaftlichen Verhältnisse gekennzeichnet.
"Wozzeck", das posthum veröffentlicht wurde, ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner kritischen Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und der Gesellschaft, in der diese existiert. Die Lektüre von "Wozzeck" ist dringend anzuraten für alle, die sich mit den Fragen des menschlichen Daseins, der Identität und des sozialen Wandels auseinandersetzen möchten. Büchners Meisterwerk ist nicht nur ein bedeutender Beitrag zur deutschen Literatur, sondern auch ein zeitloser Kommentar zu den Kämpfen des Einzelnen in einer oft gesichtslosen Gesellschaft.
Dieses Drama fordert den Leser heraus, über seine eigenen Werte nachzudenken und die oft verborgenen Schmerzgrenzen der menschlichen Existenz zu erkennen.
Das Drama "Wozzeck" von Georg Büchner zeichnet ein eindringliches Bild der menschlichen Existenz im Angesicht von sozialen Ungleichheiten und psychischen Belastungen. In fragmentarischer Form erzählt es die tragische Geschichte des Soldaten Wozzeck, der unter den drückenden Bedingungen einer entmenschlichten Gesellschaft leidet. Büchners unverwechselbarer Stil, geprägt von eindringlicher Sprache und tiefem psychologischen Einblick, schafft eine düstere Atmosphäre, die das Leiden und die Verzweiflung des Protagonisten greifbar macht.
Die Themen der Entfremdung und des Wahnsinns sind universell und zeigen sich in der eindringlichen Darstellung von Wozzecks innerem Kampf gegen eine als ungerecht empfundene Welt. Georg Büchner, ein herausragender deutscher Dramatiker, Dichter und Revolutionär des 19. Jahrhunderts, war stark von den sozialen und politischen Umbrüchen seiner Zeit geprägt. Sein eigenes Leben war von politischem Engagement und einem unerschütterlichen Glauben an die Verbesserung der gesellschaftlichen Verhältnisse gekennzeichnet.
"Wozzeck", das posthum veröffentlicht wurde, ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner kritischen Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und der Gesellschaft, in der diese existiert. Die Lektüre von "Wozzeck" ist dringend anzuraten für alle, die sich mit den Fragen des menschlichen Daseins, der Identität und des sozialen Wandels auseinandersetzen möchten. Büchners Meisterwerk ist nicht nur ein bedeutender Beitrag zur deutschen Literatur, sondern auch ein zeitloser Kommentar zu den Kämpfen des Einzelnen in einer oft gesichtslosen Gesellschaft.
Dieses Drama fordert den Leser heraus, über seine eigenen Werte nachzudenken und die oft verborgenen Schmerzgrenzen der menschlichen Existenz zu erkennen.
Image Placeholder
Georg Büchner
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Georg Büchner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Georg Büchner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Dantons Tod
Georg Büchner
E-book
6,49 €
Image Placeholder
Georg Büchner, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Leonce und Lena
Georg Büchner
E-book
4,99 €
Der Hessische Landbote
Georg Büchner
E-book
0,99 €
Der Hessische Landbote
Georg Büchner
E-book
4,99 €