Nouveauté
Der grösste Bullshitjob der Welt. Ein satirischer Roman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages84
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-7541-3
- EAN9783695175413
- Date de parution14/10/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille823 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Ein Banker, der nichts kann und trotzdem alles bekommt. Willkommen in der absurden Karriere von Leonhard Glück, einem Mann, der durch Missverständnisse, Zufälle und verschütteten Kaffee zum Vorstandsvorsitzenden aufsteigt. Jedes Mal, wenn er stolpert, feiert ihn die Bank als Visionär. Jede Null, die er verliert, bringt ihm eine Gehaltserhöhung. Jeder Fehler wird zur Strategie, jede Panne zum Geschäftsmodell.
Diese Satire entlarvt die Welt der Banken als das, was sie oft ist: ein Zirkus ohne Netz, in dem Clowns Boni kassieren und das Publikum dafür zahlt.
Ob Zahlendreher, PowerPoint-Panne oder Feueralarm; am Ende sieht alles nach Absicht aus. Und das System klatscht begeistert. Mit scharfem Witz und bitterer Ironie zeigt Herbert Vore, dass der Bankerjob einer der größten Bullshitjobs unserer Zeit ist: Er erzeugt keinen Wert, sondern tarnt Inkompetenz als Exzellenz. Eine Geschichte zum Lachen, Kopfschütteln und Erkennen, dass das Absurde längst Realität ist.
Ob Zahlendreher, PowerPoint-Panne oder Feueralarm; am Ende sieht alles nach Absicht aus. Und das System klatscht begeistert. Mit scharfem Witz und bitterer Ironie zeigt Herbert Vore, dass der Bankerjob einer der größten Bullshitjobs unserer Zeit ist: Er erzeugt keinen Wert, sondern tarnt Inkompetenz als Exzellenz. Eine Geschichte zum Lachen, Kopfschütteln und Erkennen, dass das Absurde längst Realität ist.
Ein Banker, der nichts kann und trotzdem alles bekommt. Willkommen in der absurden Karriere von Leonhard Glück, einem Mann, der durch Missverständnisse, Zufälle und verschütteten Kaffee zum Vorstandsvorsitzenden aufsteigt. Jedes Mal, wenn er stolpert, feiert ihn die Bank als Visionär. Jede Null, die er verliert, bringt ihm eine Gehaltserhöhung. Jeder Fehler wird zur Strategie, jede Panne zum Geschäftsmodell.
Diese Satire entlarvt die Welt der Banken als das, was sie oft ist: ein Zirkus ohne Netz, in dem Clowns Boni kassieren und das Publikum dafür zahlt.
Ob Zahlendreher, PowerPoint-Panne oder Feueralarm; am Ende sieht alles nach Absicht aus. Und das System klatscht begeistert. Mit scharfem Witz und bitterer Ironie zeigt Herbert Vore, dass der Bankerjob einer der größten Bullshitjobs unserer Zeit ist: Er erzeugt keinen Wert, sondern tarnt Inkompetenz als Exzellenz. Eine Geschichte zum Lachen, Kopfschütteln und Erkennen, dass das Absurde längst Realität ist.
Ob Zahlendreher, PowerPoint-Panne oder Feueralarm; am Ende sieht alles nach Absicht aus. Und das System klatscht begeistert. Mit scharfem Witz und bitterer Ironie zeigt Herbert Vore, dass der Bankerjob einer der größten Bullshitjobs unserer Zeit ist: Er erzeugt keinen Wert, sondern tarnt Inkompetenz als Exzellenz. Eine Geschichte zum Lachen, Kopfschütteln und Erkennen, dass das Absurde längst Realität ist.

















