Nouveauté

Demokratie am Arsch. Eine Gebrauchsanweisung für Deutschland

Par : Herbert Vore
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages290
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-6344-1
  • EAN9783695163441
  • Date de parution20/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille441 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Wer heute über Demokratie spricht, landet schnell bei großen Worten. Dieses Buch vermeidet sie. Demokratie am Arsch seziert die Mechanik unseres Stillstands: Ankündigungen ohne Ankunft, Kommissionsparavents, Pilotitis, Gold Plating hier und Unterumsetzung dort, Datenblindflug und Beteiligungstheater. Es zeigt, wie soziale Ungleichheit politische Wirksamkeit zerfrisst, warum Polarisierung nicht aus Meinungs, sondern aus Beziehungskonflikten wächst und wieso Europa nicht Ausrede, sondern Werkzeugkasten sein muss.
Das Besondere ist nicht die Kritik, sondern die Konstruktion: Sieben Reformpakete gießen den roten Faden in Praxis; mit klaren Reihenfolgen, Zuständigkeiten, Plattformbausteinen, Kennzahlen. Planung wird parallel statt kaskadisch, Öffentlichkeit wird korrigierbar statt hysterisch, Schulen und Betriebe bauen Bandbreite statt Broschüren, der Staat liefert Ende-zu-Ende statt PDF-Uploads, Klimapolitik beginnt bei Netzen, der Rechtsstaat misst Durchlaufzeiten, und Haushalt wie Föderalismus sichern das Ganze mit Goldener Regel, öffentlicher Bilanz und Bandbreitenfonds.
Das Buch will keine Erlösung, sondern Routine: die Wiederholbarkeit des Gelingens. Es lädt Leserinnen und Leser; in Politik, Verwaltung, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft; ein, die Statik zu reparieren, auf der guter Streit und wirksame Entscheidungen erst möglich werden.
Wer heute über Demokratie spricht, landet schnell bei großen Worten. Dieses Buch vermeidet sie. Demokratie am Arsch seziert die Mechanik unseres Stillstands: Ankündigungen ohne Ankunft, Kommissionsparavents, Pilotitis, Gold Plating hier und Unterumsetzung dort, Datenblindflug und Beteiligungstheater. Es zeigt, wie soziale Ungleichheit politische Wirksamkeit zerfrisst, warum Polarisierung nicht aus Meinungs, sondern aus Beziehungskonflikten wächst und wieso Europa nicht Ausrede, sondern Werkzeugkasten sein muss.
Das Besondere ist nicht die Kritik, sondern die Konstruktion: Sieben Reformpakete gießen den roten Faden in Praxis; mit klaren Reihenfolgen, Zuständigkeiten, Plattformbausteinen, Kennzahlen. Planung wird parallel statt kaskadisch, Öffentlichkeit wird korrigierbar statt hysterisch, Schulen und Betriebe bauen Bandbreite statt Broschüren, der Staat liefert Ende-zu-Ende statt PDF-Uploads, Klimapolitik beginnt bei Netzen, der Rechtsstaat misst Durchlaufzeiten, und Haushalt wie Föderalismus sichern das Ganze mit Goldener Regel, öffentlicher Bilanz und Bandbreitenfonds.
Das Buch will keine Erlösung, sondern Routine: die Wiederholbarkeit des Gelingens. Es lädt Leserinnen und Leser; in Politik, Verwaltung, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft; ein, die Statik zu reparieren, auf der guter Streit und wirksame Entscheidungen erst möglich werden.