Der antisemitische Code. Von linken und rechten Antisemiten, guten Juden und bösen Israelis
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages10
- FormatePub
- ISBN978-3-86774-281-8
- EAN9783867742818
- Date de parution01/03/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille385 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMurmann Publishers
Résumé
Zum Kursbuch 173 "Rechte Linke" hebt Michael Brenner das Rechts-Links-Gefüge für den Antisemitismus auf. Während man die Juden-Diskriminierung heute vor allem mit dem Dritten Reich und Hitler assoziiert, zeigt der Professor für jüdische Geschichte, dass sie im ganzen politischen Spektrum auftreten kann. Nicht die Gesinnung bestimmt über Antisemitismus, sondern die Verwendung bestimmter Unterstellungen, die auch von linker Seite kommen kann.
Zum Kursbuch 173 "Rechte Linke" hebt Michael Brenner das Rechts-Links-Gefüge für den Antisemitismus auf. Während man die Juden-Diskriminierung heute vor allem mit dem Dritten Reich und Hitler assoziiert, zeigt der Professor für jüdische Geschichte, dass sie im ganzen politischen Spektrum auftreten kann. Nicht die Gesinnung bestimmt über Antisemitismus, sondern die Verwendung bestimmter Unterstellungen, die auch von linker Seite kommen kann.