Nouveauté
Denken in Wahrscheinlichkeiten. Wie du bei Unsicherheit klar entscheidest und Risiken richtig einschätzt
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages180
- FormatePub
- ISBN978-3-565-08885-0
- EAN9783565088850
- Date de parution13/11/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille668 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Das Leben ist kein Rätsel - es ist Statistik in Bewegung. Denken in Wahrscheinlichkeiten bringt dir bei, wie du als Mensch, nicht als Mathematiker, bessere Entscheidungen triffst, wenn Fakten fehlen und Unsicherheit herrscht. Mit freundlicher Sprache, anschaulichen Beispielen und alltagsnahen Analogien hilft dir dieses Buch, Chancen, Risiken und Zufälle realistisch zu bewerten.
Du lernst, wie du Wahrscheinlichkeiten intuitiv verstehst, statt sie zu fürchten.
Ob beim Jobwechsel, Investieren oder in Beziehungen - du entdeckst, wie dein Gehirn Zahlen emotional interpretiert und wie du diese Denkfehler korrigierst. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit mentalen Modellen und einfachen Heuristiken klare Entscheidungen triffst, selbst wenn die Datenlage unvollständig ist. Basierend auf Psychologie, Statistik und Entscheidungswissenschaft vermittelt Denken in Wahrscheinlichkeiten praktisches Risikobewusstsein für den Alltag.
Kein komplizierter Matheunterricht - sondern menschliches Denken, geschärft für ein unsicheres Leben. Wenn du lernen willst, ruhig zu entscheiden, während andere raten - lies weiter.
Ob beim Jobwechsel, Investieren oder in Beziehungen - du entdeckst, wie dein Gehirn Zahlen emotional interpretiert und wie du diese Denkfehler korrigierst. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit mentalen Modellen und einfachen Heuristiken klare Entscheidungen triffst, selbst wenn die Datenlage unvollständig ist. Basierend auf Psychologie, Statistik und Entscheidungswissenschaft vermittelt Denken in Wahrscheinlichkeiten praktisches Risikobewusstsein für den Alltag.
Kein komplizierter Matheunterricht - sondern menschliches Denken, geschärft für ein unsicheres Leben. Wenn du lernen willst, ruhig zu entscheiden, während andere raten - lies weiter.
Das Leben ist kein Rätsel - es ist Statistik in Bewegung. Denken in Wahrscheinlichkeiten bringt dir bei, wie du als Mensch, nicht als Mathematiker, bessere Entscheidungen triffst, wenn Fakten fehlen und Unsicherheit herrscht. Mit freundlicher Sprache, anschaulichen Beispielen und alltagsnahen Analogien hilft dir dieses Buch, Chancen, Risiken und Zufälle realistisch zu bewerten.
Du lernst, wie du Wahrscheinlichkeiten intuitiv verstehst, statt sie zu fürchten.
Ob beim Jobwechsel, Investieren oder in Beziehungen - du entdeckst, wie dein Gehirn Zahlen emotional interpretiert und wie du diese Denkfehler korrigierst. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit mentalen Modellen und einfachen Heuristiken klare Entscheidungen triffst, selbst wenn die Datenlage unvollständig ist. Basierend auf Psychologie, Statistik und Entscheidungswissenschaft vermittelt Denken in Wahrscheinlichkeiten praktisches Risikobewusstsein für den Alltag.
Kein komplizierter Matheunterricht - sondern menschliches Denken, geschärft für ein unsicheres Leben. Wenn du lernen willst, ruhig zu entscheiden, während andere raten - lies weiter.
Ob beim Jobwechsel, Investieren oder in Beziehungen - du entdeckst, wie dein Gehirn Zahlen emotional interpretiert und wie du diese Denkfehler korrigierst. Dieses Buch zeigt dir, wie du mit mentalen Modellen und einfachen Heuristiken klare Entscheidungen triffst, selbst wenn die Datenlage unvollständig ist. Basierend auf Psychologie, Statistik und Entscheidungswissenschaft vermittelt Denken in Wahrscheinlichkeiten praktisches Risikobewusstsein für den Alltag.
Kein komplizierter Matheunterricht - sondern menschliches Denken, geschärft für ein unsicheres Leben. Wenn du lernen willst, ruhig zu entscheiden, während andere raten - lies weiter.






