Das zweite Imperium der Menschheit. Der Science - Fiction - Klassiker in einem Band
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages382
- FormatePub
- ISBN978-3-86305-362-8
- EAN9783863053628
- Date de parution22/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille800 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurVerlag Peter Hopf
Résumé
Das große Weltraum-Abenteuer zwischen Jupiter, Sternenstaub und der Menschheitsgeschichte.
Es beginnt mit einem Fund auf dem Jupiter: Eine künstliche Struktur, so uralt wie rätselhaft. Die Wissenschaftler nennen sie ENIGMA - und öffnen damit das Tor zu den Sternen. Was folgt, ist der Beginn eines galaktischen Zeitalters, der Aufstieg der Menschheit zur interstellaren Zivilisation - und ihr späteres Vergessen.
Jahrhunderte später stoßen Forscher auf ein neues Artefakt . und eine Geschichte, die größer ist als jedes Imperium. Hanns Kneifel erzählt in dieser Space-Opera den Siegeszug und das Scheitern der Menschheit im All. Visionär, unterhaltsam, ganz im Stil der klassischen Science-Fiction - mit Raumschiffen, vergessenen Archiven und der Frage, was bleibt, wenn alles vergangen ist. Fünf Romane, alle 1964 erstmals erschienen, komplett überarbeitet vom Autor - jetzt als Sammelband.
Für alle, die Retro-SciFi lieben und sich gern an die goldenen Zeiten der deutschen Science-Fiction erinnern.
Jahrhunderte später stoßen Forscher auf ein neues Artefakt . und eine Geschichte, die größer ist als jedes Imperium. Hanns Kneifel erzählt in dieser Space-Opera den Siegeszug und das Scheitern der Menschheit im All. Visionär, unterhaltsam, ganz im Stil der klassischen Science-Fiction - mit Raumschiffen, vergessenen Archiven und der Frage, was bleibt, wenn alles vergangen ist. Fünf Romane, alle 1964 erstmals erschienen, komplett überarbeitet vom Autor - jetzt als Sammelband.
Für alle, die Retro-SciFi lieben und sich gern an die goldenen Zeiten der deutschen Science-Fiction erinnern.
Das große Weltraum-Abenteuer zwischen Jupiter, Sternenstaub und der Menschheitsgeschichte.
Es beginnt mit einem Fund auf dem Jupiter: Eine künstliche Struktur, so uralt wie rätselhaft. Die Wissenschaftler nennen sie ENIGMA - und öffnen damit das Tor zu den Sternen. Was folgt, ist der Beginn eines galaktischen Zeitalters, der Aufstieg der Menschheit zur interstellaren Zivilisation - und ihr späteres Vergessen.
Jahrhunderte später stoßen Forscher auf ein neues Artefakt . und eine Geschichte, die größer ist als jedes Imperium. Hanns Kneifel erzählt in dieser Space-Opera den Siegeszug und das Scheitern der Menschheit im All. Visionär, unterhaltsam, ganz im Stil der klassischen Science-Fiction - mit Raumschiffen, vergessenen Archiven und der Frage, was bleibt, wenn alles vergangen ist. Fünf Romane, alle 1964 erstmals erschienen, komplett überarbeitet vom Autor - jetzt als Sammelband.
Für alle, die Retro-SciFi lieben und sich gern an die goldenen Zeiten der deutschen Science-Fiction erinnern.
Jahrhunderte später stoßen Forscher auf ein neues Artefakt . und eine Geschichte, die größer ist als jedes Imperium. Hanns Kneifel erzählt in dieser Space-Opera den Siegeszug und das Scheitern der Menschheit im All. Visionär, unterhaltsam, ganz im Stil der klassischen Science-Fiction - mit Raumschiffen, vergessenen Archiven und der Frage, was bleibt, wenn alles vergangen ist. Fünf Romane, alle 1964 erstmals erschienen, komplett überarbeitet vom Autor - jetzt als Sammelband.
Für alle, die Retro-SciFi lieben und sich gern an die goldenen Zeiten der deutschen Science-Fiction erinnern.






















