Benito Juarez. Roman, Band 53 der Gesammelten Werke

Par : Karl May, Euchar A Schmid
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages480
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7802-1553-6
  • EAN9783780215536
  • Date de parution01/11/2011
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille640 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKarl May Verlag

Résumé

Im dritten Teil des großen Fortsetzungsromans erscheinen zwei reale historische Personen auf der Bühne: Benito Juarez (1806-1872), Präsident und Neubegründer Mexikos, der bereits im vorigen Teil einen kurzen Auftritt hatte, rückt hier mehr und mehr in den Vordergrund. Der erbitterte Kampf zwischen ihm und seinem Gegenspieler Kaiser Maximilian (1832-1867), einer politischen Marionette Napoleons, hat begonnen.
Mitten hinein in diese Auseinandersetzung geraten nun die Helden aus der Fantasiewelt des Erzählers, deren Geschicke mit denen der geschichtlichen Gestalten eng verwoben werden. Die vorliegende Erzählung spielt Mitte der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Das Waldröschen". "Benito Juarez" ist Teil 3 einer sechsteiligen Romanreihe. Teil 1: "Schloss Rodriganda" (Band 51) Teil 2: "Die Pyramide des Sonnengottes" (Band 52 Teil 4: "Trapper Geierschnabel" (Band 54) Teil 5: "Der sterbende Kaiser" (Band 55) Teil 6: "Die Kinder des Herzogs" (Band 77)
Im dritten Teil des großen Fortsetzungsromans erscheinen zwei reale historische Personen auf der Bühne: Benito Juarez (1806-1872), Präsident und Neubegründer Mexikos, der bereits im vorigen Teil einen kurzen Auftritt hatte, rückt hier mehr und mehr in den Vordergrund. Der erbitterte Kampf zwischen ihm und seinem Gegenspieler Kaiser Maximilian (1832-1867), einer politischen Marionette Napoleons, hat begonnen.
Mitten hinein in diese Auseinandersetzung geraten nun die Helden aus der Fantasiewelt des Erzählers, deren Geschicke mit denen der geschichtlichen Gestalten eng verwoben werden. Die vorliegende Erzählung spielt Mitte der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Das Waldröschen". "Benito Juarez" ist Teil 3 einer sechsteiligen Romanreihe. Teil 1: "Schloss Rodriganda" (Band 51) Teil 2: "Die Pyramide des Sonnengottes" (Band 52 Teil 4: "Trapper Geierschnabel" (Band 54) Teil 5: "Der sterbende Kaiser" (Band 55) Teil 6: "Die Kinder des Herzogs" (Band 77)
Der Schut
Karl May
E-book
2,49 €
Image Placeholder
Karl May
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl May
E-book
0,99 €