Barrierefreiheit im Internet. Ein Handbuch für Redakteure
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages198
- FormatePub
- ISBN978-3-7534-3462-9
- EAN9783753434629
- Date de parution04/05/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille241 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Sie möchten Inhalte im Internet barrierefrei bereit stellen? Oder eine verständliche Einführung in das komplexe Thema digitale Barrierefreiheit erhalten? Dann greifen Sie zu diesem Buch. Es dreht sich um die Frage, wie sich Texte, Bilder und multimediale Inhalte barrierefrei im Internet und auf Social-Media-Kanälen zugänglich für Menschen mit Behinderung anbieten lassen. Zugleich erfahren Sie, was es mit digitaler Barrierefreiheit auf sich hat.
Es werden die wichtigsten Prinzipien erklärt und es wird gezeigt, auf welche Barrieren Menschen mit Behinderung täglich stoßen.
Es werden die wichtigsten Prinzipien erklärt und es wird gezeigt, auf welche Barrieren Menschen mit Behinderung täglich stoßen.
Sie möchten Inhalte im Internet barrierefrei bereit stellen? Oder eine verständliche Einführung in das komplexe Thema digitale Barrierefreiheit erhalten? Dann greifen Sie zu diesem Buch. Es dreht sich um die Frage, wie sich Texte, Bilder und multimediale Inhalte barrierefrei im Internet und auf Social-Media-Kanälen zugänglich für Menschen mit Behinderung anbieten lassen. Zugleich erfahren Sie, was es mit digitaler Barrierefreiheit auf sich hat.
Es werden die wichtigsten Prinzipien erklärt und es wird gezeigt, auf welche Barrieren Menschen mit Behinderung täglich stoßen.
Es werden die wichtigsten Prinzipien erklärt und es wird gezeigt, auf welche Barrieren Menschen mit Behinderung täglich stoßen.





