Barrierefreie Dokumente und PDF. Projektmanagement, Gestaltung und Umsetzung in Office
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-7562-9342-1
- EAN9783756293421
- Date de parution02/08/2022
- Protection num.pas de protection
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Der Einstieg in das Thema barrierefreie PDF kann schwierig sein. In diesem Buch erhalten Sie eine kompakte Einführung. Es richtet sich an Personen, die PDF mit Office barrierefrei umsetzen möchten oder die Umsetzung barrierefreier PDF betreuen.
Im ersten Teil des Buches wird gezeigt, was die Barrierefreiheit von Dokumenten und PDF ausmacht und wie behinderte Menschen Dokumente nutzen. Im zweiten Teil geht es um Projektmanagement und Steuerung.
Dieser Abschnitt soll Auftraggebern und Dienstleistern die Zusammenarbeit erleichtern und dabei helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Im dritten Teil wird gezeigt, wie barrierefreie Dokumente mit Microsoft Office umgesetzt werden können und worauf bei der Gestaltung von Texten und Grafiken zu achten ist. Es gibt auch Hinweise zur Gestaltung von Informationsgrafiken und Bild-Beschreibungen. Der Autor Domingos de Oliveira arbeitet seit dem Jahr 2010 als Consultant für digitale Barrierefreiheit.
Er hat zahlreiche Vorträge und Schulungen zu barrierefreien PDF durchgeführt. Durch seine eigene Blindheit kennt er nicht nur die Perspektive des Umsetzenden, sondern auch jene des Nutzenden barrierefreier und oft genug nicht-barrierefreier Dokumente.
Dieser Abschnitt soll Auftraggebern und Dienstleistern die Zusammenarbeit erleichtern und dabei helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Im dritten Teil wird gezeigt, wie barrierefreie Dokumente mit Microsoft Office umgesetzt werden können und worauf bei der Gestaltung von Texten und Grafiken zu achten ist. Es gibt auch Hinweise zur Gestaltung von Informationsgrafiken und Bild-Beschreibungen. Der Autor Domingos de Oliveira arbeitet seit dem Jahr 2010 als Consultant für digitale Barrierefreiheit.
Er hat zahlreiche Vorträge und Schulungen zu barrierefreien PDF durchgeführt. Durch seine eigene Blindheit kennt er nicht nur die Perspektive des Umsetzenden, sondern auch jene des Nutzenden barrierefreier und oft genug nicht-barrierefreier Dokumente.
Der Einstieg in das Thema barrierefreie PDF kann schwierig sein. In diesem Buch erhalten Sie eine kompakte Einführung. Es richtet sich an Personen, die PDF mit Office barrierefrei umsetzen möchten oder die Umsetzung barrierefreier PDF betreuen.
Im ersten Teil des Buches wird gezeigt, was die Barrierefreiheit von Dokumenten und PDF ausmacht und wie behinderte Menschen Dokumente nutzen. Im zweiten Teil geht es um Projektmanagement und Steuerung.
Dieser Abschnitt soll Auftraggebern und Dienstleistern die Zusammenarbeit erleichtern und dabei helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Im dritten Teil wird gezeigt, wie barrierefreie Dokumente mit Microsoft Office umgesetzt werden können und worauf bei der Gestaltung von Texten und Grafiken zu achten ist. Es gibt auch Hinweise zur Gestaltung von Informationsgrafiken und Bild-Beschreibungen. Der Autor Domingos de Oliveira arbeitet seit dem Jahr 2010 als Consultant für digitale Barrierefreiheit.
Er hat zahlreiche Vorträge und Schulungen zu barrierefreien PDF durchgeführt. Durch seine eigene Blindheit kennt er nicht nur die Perspektive des Umsetzenden, sondern auch jene des Nutzenden barrierefreier und oft genug nicht-barrierefreier Dokumente.
Dieser Abschnitt soll Auftraggebern und Dienstleistern die Zusammenarbeit erleichtern und dabei helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Im dritten Teil wird gezeigt, wie barrierefreie Dokumente mit Microsoft Office umgesetzt werden können und worauf bei der Gestaltung von Texten und Grafiken zu achten ist. Es gibt auch Hinweise zur Gestaltung von Informationsgrafiken und Bild-Beschreibungen. Der Autor Domingos de Oliveira arbeitet seit dem Jahr 2010 als Consultant für digitale Barrierefreiheit.
Er hat zahlreiche Vorträge und Schulungen zu barrierefreien PDF durchgeführt. Durch seine eigene Blindheit kennt er nicht nur die Perspektive des Umsetzenden, sondern auch jene des Nutzenden barrierefreier und oft genug nicht-barrierefreier Dokumente.





