Auswahl von Low-Code und No-Code Software. digital business guides
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages104
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-8516-8
- EAN9783757885168
- Date de parution08/08/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille265 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Entdecken Sie die Zukunft der Softwareentwicklung - Dieser praxisorientierte Ratgeber zur Auswahl von Low-Code und No-Code Software begleitet Sie im gesamten Software-Auswahl Prozess.
Low-Code und No-Code haben die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, revolutioniert. In diesem Ratgeber erhalten Sie neben der allgemeinen Definition, historischem Hintergrund und Entwicklung einen umfassenden Überblick über die Vorteile und Potenziale dieser innovativen Ansätze in der modernen Softwareentwicklung.
Erfahren Sie alles über die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Plattformen / Tools von Low-Code und No-Code Software - von visueller Modellierung und Drag-and-Drop-Tools bis hin zu integrierten Komponenten und Services.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder keinen technischen Hintergrund haben, dieser Ratgeber liefert Ihnen das nötige Wissen, mit dem Sie bei der Auswahl und Implementierung von Low-Code- und No-Code Software die richtigen Entscheidungen treffen.
Dieses Fachbuch soll Ihnen als wertvolle Ressource dienen, um das Verständnis für Low-Code- und No-Code-Entwicklung zu vertiefen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigenen Projekte erfolgreich umzusetzen.
Mit dem Einsatz einer No-Code und Low-Code Plattform reagieren Sie auf den zunehmenden Bedarf an agilen und schnellen Lösungen in der Softwareentwicklung. In diesem Ratgeber finden Sie zahlreiche praxisnahe Ratschläge, Anleitungen und Best Practices zur Auswahl der richtigen Low-Code- oder No-Code Plattform für Ihr Unternehmen. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv Kosten senken, die Software Entwicklungszeit verkürzen und gleichzeitig die Flexibilität und Agilität Ihrer Anwendungen verbessern können.
Mit dem Einsatz einer No-Code und Low-Code Plattform reagieren Sie auf den zunehmenden Bedarf an agilen und schnellen Lösungen in der Softwareentwicklung. In diesem Ratgeber finden Sie zahlreiche praxisnahe Ratschläge, Anleitungen und Best Practices zur Auswahl der richtigen Low-Code- oder No-Code Plattform für Ihr Unternehmen. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv Kosten senken, die Software Entwicklungszeit verkürzen und gleichzeitig die Flexibilität und Agilität Ihrer Anwendungen verbessern können.
Entdecken Sie die Zukunft der Softwareentwicklung - Dieser praxisorientierte Ratgeber zur Auswahl von Low-Code und No-Code Software begleitet Sie im gesamten Software-Auswahl Prozess.
Low-Code und No-Code haben die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, revolutioniert. In diesem Ratgeber erhalten Sie neben der allgemeinen Definition, historischem Hintergrund und Entwicklung einen umfassenden Überblick über die Vorteile und Potenziale dieser innovativen Ansätze in der modernen Softwareentwicklung.
Erfahren Sie alles über die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Plattformen / Tools von Low-Code und No-Code Software - von visueller Modellierung und Drag-and-Drop-Tools bis hin zu integrierten Komponenten und Services.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder keinen technischen Hintergrund haben, dieser Ratgeber liefert Ihnen das nötige Wissen, mit dem Sie bei der Auswahl und Implementierung von Low-Code- und No-Code Software die richtigen Entscheidungen treffen.
Dieses Fachbuch soll Ihnen als wertvolle Ressource dienen, um das Verständnis für Low-Code- und No-Code-Entwicklung zu vertiefen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigenen Projekte erfolgreich umzusetzen.
Mit dem Einsatz einer No-Code und Low-Code Plattform reagieren Sie auf den zunehmenden Bedarf an agilen und schnellen Lösungen in der Softwareentwicklung. In diesem Ratgeber finden Sie zahlreiche praxisnahe Ratschläge, Anleitungen und Best Practices zur Auswahl der richtigen Low-Code- oder No-Code Plattform für Ihr Unternehmen. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv Kosten senken, die Software Entwicklungszeit verkürzen und gleichzeitig die Flexibilität und Agilität Ihrer Anwendungen verbessern können.
Mit dem Einsatz einer No-Code und Low-Code Plattform reagieren Sie auf den zunehmenden Bedarf an agilen und schnellen Lösungen in der Softwareentwicklung. In diesem Ratgeber finden Sie zahlreiche praxisnahe Ratschläge, Anleitungen und Best Practices zur Auswahl der richtigen Low-Code- oder No-Code Plattform für Ihr Unternehmen. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv Kosten senken, die Software Entwicklungszeit verkürzen und gleichzeitig die Flexibilität und Agilität Ihrer Anwendungen verbessern können.