Nouveauté
IT - Security - Management im Mittelstand. Schutzstrategien, Tools und Praxiskonzepte für kleine und mittlere Unternehmen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages54
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-4967-4
- EAN9783695149674
- Date de parution24/10/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille437 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
IT-Sicherheit ist längst kein Thema mehr nur für Großkonzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen. Sei es durch Ransomware-Angriffe, Datenverlust oder Sicherheitslücken in der Cloud. Die Risiken sind real, doch viele Mittelständler zögern, weil Ressourcen, Zeit oder technisches Know-how fehlen. Genau hier setzt dieses Buch an.
IT-Security-Management im Mittelstand bietet einen praxisnahen Leitfaden für Geschäftsführende, IT-Verantwortliche und Entscheider, die ihre Organisation wirksam und wirtschaftlich gegen digitale Bedrohungen absichern wollen.
Es zeigt verständlich und konkret, wie Sie mit überschaubarem Aufwand eine tragfähige Sicherheitsstrategie entwickeln, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen umsetzen, gesetzliche Anforderungen wie DSGVO und NIS2 erfüllen und auf IT-Notfälle vorbereitet sind. Dabei stehen Umsetzbarkeit, Klarheit und mittelstandstaugliche Lösungen im Mittelpunkt. Mit zahlreichen Beispielen, Vorlagen und Handlungsempfehlungen gibt das Buch Orientierung und Sicherheit, ohne Fachchinesisch und ohne erhobenen Zeigefinger.
Es richtet sich an Unternehmen, die IT-Sicherheit nicht länger aufschieben, sondern gestalten wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Einführung Ihres IT-Security-Management suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR; kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.
Es zeigt verständlich und konkret, wie Sie mit überschaubarem Aufwand eine tragfähige Sicherheitsstrategie entwickeln, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen umsetzen, gesetzliche Anforderungen wie DSGVO und NIS2 erfüllen und auf IT-Notfälle vorbereitet sind. Dabei stehen Umsetzbarkeit, Klarheit und mittelstandstaugliche Lösungen im Mittelpunkt. Mit zahlreichen Beispielen, Vorlagen und Handlungsempfehlungen gibt das Buch Orientierung und Sicherheit, ohne Fachchinesisch und ohne erhobenen Zeigefinger.
Es richtet sich an Unternehmen, die IT-Sicherheit nicht länger aufschieben, sondern gestalten wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Einführung Ihres IT-Security-Management suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR; kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.
IT-Sicherheit ist längst kein Thema mehr nur für Großkonzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen. Sei es durch Ransomware-Angriffe, Datenverlust oder Sicherheitslücken in der Cloud. Die Risiken sind real, doch viele Mittelständler zögern, weil Ressourcen, Zeit oder technisches Know-how fehlen. Genau hier setzt dieses Buch an.
IT-Security-Management im Mittelstand bietet einen praxisnahen Leitfaden für Geschäftsführende, IT-Verantwortliche und Entscheider, die ihre Organisation wirksam und wirtschaftlich gegen digitale Bedrohungen absichern wollen.
Es zeigt verständlich und konkret, wie Sie mit überschaubarem Aufwand eine tragfähige Sicherheitsstrategie entwickeln, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen umsetzen, gesetzliche Anforderungen wie DSGVO und NIS2 erfüllen und auf IT-Notfälle vorbereitet sind. Dabei stehen Umsetzbarkeit, Klarheit und mittelstandstaugliche Lösungen im Mittelpunkt. Mit zahlreichen Beispielen, Vorlagen und Handlungsempfehlungen gibt das Buch Orientierung und Sicherheit, ohne Fachchinesisch und ohne erhobenen Zeigefinger.
Es richtet sich an Unternehmen, die IT-Sicherheit nicht länger aufschieben, sondern gestalten wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Einführung Ihres IT-Security-Management suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR; kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.
Es zeigt verständlich und konkret, wie Sie mit überschaubarem Aufwand eine tragfähige Sicherheitsstrategie entwickeln, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen umsetzen, gesetzliche Anforderungen wie DSGVO und NIS2 erfüllen und auf IT-Notfälle vorbereitet sind. Dabei stehen Umsetzbarkeit, Klarheit und mittelstandstaugliche Lösungen im Mittelpunkt. Mit zahlreichen Beispielen, Vorlagen und Handlungsempfehlungen gibt das Buch Orientierung und Sicherheit, ohne Fachchinesisch und ohne erhobenen Zeigefinger.
Es richtet sich an Unternehmen, die IT-Sicherheit nicht länger aufschieben, sondern gestalten wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Einführung Ihres IT-Security-Management suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR; kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.






















