Intranet Auswahl und Einführung. Strategisch planen, nutzerzentriert umsetzen, Intranetprojekte richtig aufbauen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages60
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-4150-5
- EAN9783819241505
- Date de parution31/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille496 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
In einer Arbeitswelt, die von digitaler Transformation, hybriden Strukturen und steigendem Informationsbedarf geprägt ist, wird das Intranet zur zentralen Plattform für interne Kommunikation, Zusammenarbeit und Wissensmanagement. Doch der Weg zu einem erfolgreichen Intranet-Projekt ist anspruchsvoll: unübersichtliche Systemlandschaften, technologische Komplexität, mangelnde Akzeptanz und fehlende strategische Einbettung sind nur einige der Stolpersteine.
Dieses Buch liefert einen klar strukturierten, praxisnahen Leitfaden für Unternehmen, insbesondere für den Mittelstand, die ein modernes Intranet einführen oder bestehende Lösungen erneuern möchten.
Von der Bedarfsanalyse über die Systemauswahl bis zur konkreten Einführung werden alle relevanten Aspekte fundiert beleuchtet: technische, organisatorische, redaktionelle und kulturelle. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, mit einem starken Fokus auf Nutzerzentrierung, Usability und Change Management. Der Autor bringt langjährige Beratungserfahrung ein und bietet mit dem DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR ein erprobtes Werkzeug zur Planung und Steuerung komplexer Intranetvorhaben.
Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Best Practices machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die digitale Arbeitsumgebungen aktiv gestalten und den Wandel in ihrer Organisation erfolgreich vorantreiben wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Intranet-Auswahl und Einführung suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR, kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.
Von der Bedarfsanalyse über die Systemauswahl bis zur konkreten Einführung werden alle relevanten Aspekte fundiert beleuchtet: technische, organisatorische, redaktionelle und kulturelle. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, mit einem starken Fokus auf Nutzerzentrierung, Usability und Change Management. Der Autor bringt langjährige Beratungserfahrung ein und bietet mit dem DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR ein erprobtes Werkzeug zur Planung und Steuerung komplexer Intranetvorhaben.
Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Best Practices machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die digitale Arbeitsumgebungen aktiv gestalten und den Wandel in ihrer Organisation erfolgreich vorantreiben wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Intranet-Auswahl und Einführung suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR, kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.
In einer Arbeitswelt, die von digitaler Transformation, hybriden Strukturen und steigendem Informationsbedarf geprägt ist, wird das Intranet zur zentralen Plattform für interne Kommunikation, Zusammenarbeit und Wissensmanagement. Doch der Weg zu einem erfolgreichen Intranet-Projekt ist anspruchsvoll: unübersichtliche Systemlandschaften, technologische Komplexität, mangelnde Akzeptanz und fehlende strategische Einbettung sind nur einige der Stolpersteine.
Dieses Buch liefert einen klar strukturierten, praxisnahen Leitfaden für Unternehmen, insbesondere für den Mittelstand, die ein modernes Intranet einführen oder bestehende Lösungen erneuern möchten.
Von der Bedarfsanalyse über die Systemauswahl bis zur konkreten Einführung werden alle relevanten Aspekte fundiert beleuchtet: technische, organisatorische, redaktionelle und kulturelle. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, mit einem starken Fokus auf Nutzerzentrierung, Usability und Change Management. Der Autor bringt langjährige Beratungserfahrung ein und bietet mit dem DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR ein erprobtes Werkzeug zur Planung und Steuerung komplexer Intranetvorhaben.
Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Best Practices machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die digitale Arbeitsumgebungen aktiv gestalten und den Wandel in ihrer Organisation erfolgreich vorantreiben wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Intranet-Auswahl und Einführung suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR, kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.
Von der Bedarfsanalyse über die Systemauswahl bis zur konkreten Einführung werden alle relevanten Aspekte fundiert beleuchtet: technische, organisatorische, redaktionelle und kulturelle. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, mit einem starken Fokus auf Nutzerzentrierung, Usability und Change Management. Der Autor bringt langjährige Beratungserfahrung ein und bietet mit dem DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR ein erprobtes Werkzeug zur Planung und Steuerung komplexer Intranetvorhaben.
Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Best Practices machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die digitale Arbeitsumgebungen aktiv gestalten und den Wandel in ihrer Organisation erfolgreich vorantreiben wollen. Wenn Sie Klarheit und Struktur bei der Intranet-Auswahl und Einführung suchen, laden wir Sie herzlich ein, den DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR, kostenfrei zu nutzen. Der Entry-Tarif ist für Leser kostenfrei enthalten.






















