Aufstieg und Absturz der Billigflieger

Par : Dirk Geest
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages168
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7519-6375-6
  • EAN9783751963756
  • Date de parution03/06/2020
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Nach Rom, Paris, London ab 9, 99 Euro fliegen... wie ist das möglich? Kaum ein anders Thema beschäftigte die Menschen Anfang der 2000er Jahre so sehr wie das Thema Billigflieger. Im Zuge der Geiz-ist-geil-Mentalität kamen viele Billigflieger auch nach Deutschland, neue Anbieter wurden gegründet und revolutionierten die Luftverkehrsbranche. Mal eben für einen Kaffee nach Paris oder zum Shoppen nach Mailand fliegen, normal, geworden.
Ein riesiger Hype! 20 Jahre später, wir schreiben das Jahr 2020, ist der Hype vorbei. Fast alle Maschinen sind im wahrsten Sinne des Wortes stillgelegt, nicht nur bei den Billigfliegern, auch bei der Lufthansa. Und das nicht nur wegen Corona. Der Absturz und Niedergang des Billigflugsegments hatte sich schon seit Jahren abgezeichnet. Welche Billigflieger in den letzten Jahren wirklich erfolgreich waren und welche nicht, das zeigt dieses Buch, in dem der Aufstieg ab 2000 und der Absturz 2020 der Billigflieger in Europa dargelegt wird.
Nach Rom, Paris, London ab 9, 99 Euro fliegen... wie ist das möglich? Kaum ein anders Thema beschäftigte die Menschen Anfang der 2000er Jahre so sehr wie das Thema Billigflieger. Im Zuge der Geiz-ist-geil-Mentalität kamen viele Billigflieger auch nach Deutschland, neue Anbieter wurden gegründet und revolutionierten die Luftverkehrsbranche. Mal eben für einen Kaffee nach Paris oder zum Shoppen nach Mailand fliegen, normal, geworden.
Ein riesiger Hype! 20 Jahre später, wir schreiben das Jahr 2020, ist der Hype vorbei. Fast alle Maschinen sind im wahrsten Sinne des Wortes stillgelegt, nicht nur bei den Billigfliegern, auch bei der Lufthansa. Und das nicht nur wegen Corona. Der Absturz und Niedergang des Billigflugsegments hatte sich schon seit Jahren abgezeichnet. Welche Billigflieger in den letzten Jahren wirklich erfolgreich waren und welche nicht, das zeigt dieses Buch, in dem der Aufstieg ab 2000 und der Absturz 2020 der Billigflieger in Europa dargelegt wird.