Allgemeines Sicherheits - und Ordnungsgesetz (ASOG) Berlin. Definitionswissen kompakt

Par : Patrick Lerm
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages192
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8293-2025-2
  • EAN9783829320252
  • Date de parution24/04/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKommunal- und Schul-Verlag

Résumé

Definitionen müssen sitzen! Die sichere Kenntnis der Definitionen von Eingriffsbefugnissen ist ein zentraler Baustein einer bestandenen Prüfung. Ohne sie kann der Prüfungssachverhalt kaum erfolgreich bearbeitet werden. Je schneller Definitionen in der Prüfungssituation abgerufen werden können, desto mehr Zeit bleibt für die eigentliche Subsumtion - und einem Bestehen steht nichts mehr im Weg! Die Definitionssammlung hilft Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärtern der Polizei Berlin dabei, sich gezielt auf Prüfungen im Fach Polizei- und Ordnungsrecht (POR) vorzubereiten.
Das Buch eignet sich ebenso für Stadtsekretäranwärterinnen und -anwärter des Landes Berlin, die mit den Regelungen des Polizei- und Ordnungsrechts konfrontiert sind.
Definitionen müssen sitzen! Die sichere Kenntnis der Definitionen von Eingriffsbefugnissen ist ein zentraler Baustein einer bestandenen Prüfung. Ohne sie kann der Prüfungssachverhalt kaum erfolgreich bearbeitet werden. Je schneller Definitionen in der Prüfungssituation abgerufen werden können, desto mehr Zeit bleibt für die eigentliche Subsumtion - und einem Bestehen steht nichts mehr im Weg! Die Definitionssammlung hilft Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärtern der Polizei Berlin dabei, sich gezielt auf Prüfungen im Fach Polizei- und Ordnungsrecht (POR) vorzubereiten.
Das Buch eignet sich ebenso für Stadtsekretäranwärterinnen und -anwärter des Landes Berlin, die mit den Regelungen des Polizei- und Ordnungsrechts konfrontiert sind.