1818. An die See, um die Welt und andere Reiseunternehmungen

Par : Sibylla Vee

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages124
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-7046-1
  • EAN9783757870461
  • Date de parution07/05/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

1818 treffen sich die Monarchen Europas in Aachen, um die Ergebnisse des Wiener Kongress weiter zu verhandeln. Wer wirft ihnen aus einem Gasballon Gedichte und Blumen zu? 1818 ankern zwei Expeditionsschiffe in der Bucht vor Kapstadt, ein russisches und ein französisches. Auf beiden Schiffen werden die Reiseerlebnisse von einer Weltumsegelung niedergeschrieben. 1818 wird an Weihnachten ein Lied geboren, das in über dreihundert Sprachen um die Welt gehen wird: Stille Nacht, Heilige Nacht. Historische Fakten aus Kultur und Kunst - in kleinen Geschichten erzählt, spannend, traurig, überraschend, lustig. Was können wir von diesen Kulturschätzen heute im 21.
Jh. noch finden und besuchen? Darüber informiert der zweite Teil, incl. Quellenangaben zum selbstständigen Weiterforschen.
1818 treffen sich die Monarchen Europas in Aachen, um die Ergebnisse des Wiener Kongress weiter zu verhandeln. Wer wirft ihnen aus einem Gasballon Gedichte und Blumen zu? 1818 ankern zwei Expeditionsschiffe in der Bucht vor Kapstadt, ein russisches und ein französisches. Auf beiden Schiffen werden die Reiseerlebnisse von einer Weltumsegelung niedergeschrieben. 1818 wird an Weihnachten ein Lied geboren, das in über dreihundert Sprachen um die Welt gehen wird: Stille Nacht, Heilige Nacht. Historische Fakten aus Kultur und Kunst - in kleinen Geschichten erzählt, spannend, traurig, überraschend, lustig. Was können wir von diesen Kulturschätzen heute im 21.
Jh. noch finden und besuchen? Darüber informiert der zweite Teil, incl. Quellenangaben zum selbstständigen Weiterforschen.