- Accueil /
- Heinz Faßmann
Heinz Faßmann

Dernière sortie
Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich
Als klassisch interdisziplinäres Thema wird Migration und Integration in den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Fächern erforscht. Das Jahrbuch für Migrations- und Integrationsforschung fördert den interdisziplinären Austausch und publiziert und dokumentiert regelmäßig Forschungsfragen und Ergebnisse der österreichischen Migrations- und Integrationsforschung. Die Beiträge im vierten Jahrbuch behandeln Themen wie Asyl, Familie und Sprache, Integration und Identität sowie Gesundheit in einer migrationsgeprägten Gesellschaft.
Raum gegeben wird dabei neueren theoretischen und methodologischen Ansätzen und der Frage, wie sich die Forschungserkenntnisse in die Praxis einbringen lassen. As a classically interdisciplinary topic, migration and integration is investigated in a range of disciplines. The Yearbook of Migration and Integration Research aims to encourage interdisciplinary exchange by regularly publishing and documenting the main questions and results of Austrian migration and integration research.
The entries in this fourth volume address a broad range of topics, from asylum and legal issues, education and discrimination as well as the various forms migration might take and the impact of migration of society. In doing so, new theoretical and methodological approaches are described and the question of how research result scan be integrated into practice is discussed.
Raum gegeben wird dabei neueren theoretischen und methodologischen Ansätzen und der Frage, wie sich die Forschungserkenntnisse in die Praxis einbringen lassen. As a classically interdisciplinary topic, migration and integration is investigated in a range of disciplines. The Yearbook of Migration and Integration Research aims to encourage interdisciplinary exchange by regularly publishing and documenting the main questions and results of Austrian migration and integration research.
The entries in this fourth volume address a broad range of topics, from asylum and legal issues, education and discrimination as well as the various forms migration might take and the impact of migration of society. In doing so, new theoretical and methodological approaches are described and the question of how research result scan be integrated into practice is discussed.
Als klassisch interdisziplinäres Thema wird Migration und Integration in den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Fächern erforscht. Das Jahrbuch für Migrations- und Integrationsforschung fördert den interdisziplinären Austausch und publiziert und dokumentiert regelmäßig Forschungsfragen und Ergebnisse der österreichischen Migrations- und Integrationsforschung. Die Beiträge im vierten Jahrbuch behandeln Themen wie Asyl, Familie und Sprache, Integration und Identität sowie Gesundheit in einer migrationsgeprägten Gesellschaft.
Raum gegeben wird dabei neueren theoretischen und methodologischen Ansätzen und der Frage, wie sich die Forschungserkenntnisse in die Praxis einbringen lassen. As a classically interdisciplinary topic, migration and integration is investigated in a range of disciplines. The Yearbook of Migration and Integration Research aims to encourage interdisciplinary exchange by regularly publishing and documenting the main questions and results of Austrian migration and integration research.
The entries in this fourth volume address a broad range of topics, from asylum and legal issues, education and discrimination as well as the various forms migration might take and the impact of migration of society. In doing so, new theoretical and methodological approaches are described and the question of how research result scan be integrated into practice is discussed.
Raum gegeben wird dabei neueren theoretischen und methodologischen Ansätzen und der Frage, wie sich die Forschungserkenntnisse in die Praxis einbringen lassen. As a classically interdisciplinary topic, migration and integration is investigated in a range of disciplines. The Yearbook of Migration and Integration Research aims to encourage interdisciplinary exchange by regularly publishing and documenting the main questions and results of Austrian migration and integration research.
The entries in this fourth volume address a broad range of topics, from asylum and legal issues, education and discrimination as well as the various forms migration might take and the impact of migration of society. In doing so, new theoretical and methodological approaches are described and the question of how research result scan be integrated into practice is discussed.
Les livres de Heinz Faßmann

Das Fach Geschichte an der Universität Wien. Von den Anfängen um 1500 bis etwa 1975
Thomas Winkelbauer, Heinz Faßmann
E-book
39,00 €

Die Ausbildung der Wundärzte in Niederösterreich. Unter der Herrschaft der Habsburger vom 18. bis zum 19. Jahrhundert
Marianne Acquarelli, Heinz Faßmann
E-book
49,00 €

Das Dienst - , Habilitations - und Disziplinarrecht der Universität Wien 1848–1938. Eine rechtshistorische Untersuchung zur Stellung des wissenschaftlichen Universitätspersonals
Kamila Maria Staudigl-Ciechowi, Heinz Faßmann
E-book
120,00 €

Nikolaus Joseph Jacquin (1727–1817) – ein Naturforscher (er)findet sich
Marianne Klemun, Helga Hühnel, Heinz Faßmann
E-book
45,00 €

Die Notizbücher des Mineralogen und Petrographen Friedrich Becke 1855–1931. Der Weg von der praktischen Erkenntnis zur theoretischen Deutung
Margret Hamilton, Heinz Faßmann
E-book
69,00 €

Das Unbehagen in der Kultur. Close Reading und Rezeptionsgeschichte
Sigmund Freud, Wolfgang Müller-Funk, Heinz Faßmann
E-book
28,00 €

49,00 €

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich. Jahrbuch 3/2016
Jennifer Carvill Schellenbache, Julia Dahlvik, Heinz Faßmann, Christoph Reinprecht
E-book
55,00 €

Services of General Interest and Territorial Cohesion. European Perspectives and National Insights
Heinz Faßmann, Daniel Rauhut, Eduarda Marques da Costa, Alois Humer, Hild Marte Bjørnsen
E-book
55,00 €

Die Logik der Entrechtung. Sicherheits - und Nutzendiskurse im österreichischen Migrationsregime
Kenneth Horvath, Heinz Faßmann, Richard Potz, Hildegard Weiss
E-book
59,00 €

Auswirkungen des Auslandsstudiums auf spätere Mobilitäts - und Karrieremuster. Das Beispiel der polnischen Studierenden an deutschen Hochschulen
Nina Wolfeil, Heinz Faßmann, Richard Potz, Hildegard Weiss
E-book
65,00 €

Migrations - und Integrationsforschung – multidisziplinäre Perspektiven. Ein Reader. 2. Auflage
Heinz Faßmann, Julia Dahlvik, Richard Potz, Hildegard Weiss
E-book
28,00 €

Geographie für eine Welt im Wandel. 57. Deutscher Geographentag 2009 in Wien
Heinz Faßmann, Thomas Glade, Johann-Bernhard Havesath
E-book
59,00 €

Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich. Jahrbuch 1/2011
Julia Dahlvik, Wiebke Sievers, Heinz Faßmann, Richard Potz
E-book
55,00 €

Kulturen der Differenz – Transformationsprozesse in Zentraleuropa nach 1989. Transdisziplinäre Perspektiven. E - BOOK
Heinz Faßmann, Wolfgang Müller-Funk, Heidemarie Uhl
E-book
85,00 €
