- Accueil /
- Silke Birgitta Gahleitner
Silke Birgitta Gahleitner

Dernière sortie
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten
Das Handbuch bündelt alle wichtigen aktuellen Themen- und Arbeitsfelder in der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen: von stationären Behandlungskonzepten über diagnostisches Fallverstehen bis zu Social Trauma. Fundiert und verständlich aufbereitet rüstet die kompakte Handreichung professionell und freiwillig Tätige für ihre vielfältigen Aufgaben umfassend aus und nimmt insbesondere die psychosozialen Bedarfe in den Blick.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Das Handbuch bündelt alle wichtigen aktuellen Themen- und Arbeitsfelder in der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen: von stationären Behandlungskonzepten über diagnostisches Fallverstehen bis zu Social Trauma. Fundiert und verständlich aufbereitet rüstet die kompakte Handreichung professionell und freiwillig Tätige für ihre vielfältigen Aufgaben umfassend aus und nimmt insbesondere die psychosozialen Bedarfe in den Blick.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Les livres de Silke Birgitta Gahleitner

Humanistische Traumatherapie in der Praxis. Biografische Verletzungen verstehen und therapeutisch beantworten
Silke Birgitta Gahleitner, Gerhard Hintenberger, Barbara Pammer, Jürgen Kriz, Marilena de Andrade
E-book
20,00 €

Humanistische Traumatherapie in der Praxis. Biografische Verletzungen verstehen und therapeutisch beantworten
Silke Birgitta Gahleitner, Gerhard Hintenberger, Barbara Pammer, Jürgen Kriz, Marilena de Andrade
E-book
20,00 €

Praxis Krisenintervention. Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege - und Rettungskräfte
Wolf Ortiz-Müller, Stefan Gutwinski, Silke Birgitta Gahleitner, Heiner Keupp, Iris Hölling
E-book
30,99 €

Soziale Arbeit mit traumatisierten Menschen. Plädoyer für eine Psychosoziale Traumatologie
Silke Birgitta Gahleitner, Ulrike Loch, Heidrun Schulze
E-book
19,80 €

Soziale Interventionen in der Psychotherapie. Interdisziplinär und interprofessionell denken und handeln
Maren Bösel, Silke Birgitta Gahleitner, Matthias Berg, Maximiliane Brandmaier, Marilena de Adrade
E-book
30,99 €

Geflüchtete würdeorientiert begleiten. Ethische und psychosoziale Annäherungen
Luise Reddemann, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann
E-book
17,00 €

Geflüchtete würdeorientiert begleiten. Ethische und psychosoziale Annäherungen
Luise Reddemann, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann
E-book
18,00 €

Wer ist ein Flüchtling?. Grundlagen einer Soziologie der Zwangsmigration
Albert Scherr, Karin Scherschel, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner
E-book
17,00 €

Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
Dorothea Zimmermann, Silke Birgitta Gahleitner, Marilena de Andrade, Conny Bredereck, Adrian Golatka
E-book
17,00 €

Wer ist ein Flüchtling?. Grundlagen einer Soziologie der Zwangsmigration
Albert Scherr, Karin Scherschel, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner
E-book
15,00 €

Minderjährige Geflüchtete in der Jugendhilfe
Dorothea Zimmermann, Silke Birgitta Gahleitner, Marilena de Andrade, Conny Bredereck, Adrian Golatka
E-book
15,00 €

Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften. Widersprüche – Handlungsgrenzen – Handlungsmöglichkeiten
Maximiliane Brandmaier, Lisa Friedmann, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner
E-book
17,00 €

Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften. Widersprüche – Handlungsgrenzen – Handlungsmöglichkeiten
Maximiliane Brandmaier, Lisa Friedmann, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner
E-book
18,00 €

Psychotherapie als Beziehung und Prozess: Chancen, Risiken, Fehlerquellen. Silke Birgitta Gahleitner und Brigitte Schigl im Gespräch mit Uwe Britten
Silke Birgitta Gahleitner, Brigitte Schigl, Uwe Britten
E-book
23,00 €

Psychotherapie als Beziehung und Prozess: Chancen, Risiken, Fehlerquellen. Silke Birgitta Gahleitner und Brigitte Schigl im Gespräch mit Uwe Britten
Silke Birgitta Gahleitner, Brigitte Schigl, Uwe Britten
E-book
25,00 €

KUNSTtherapie mit Menschen in Migration. Die therapeutische Relevanz künstlerischer Arbeit
Christian Widdascheck, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann
E-book
17,00 €

KUNSTtherapie mit Menschen in Migration. Die therapeutische Relevanz künstlerischer Arbeit
Christian Widdascheck, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann
E-book
15,00 €

Sich irritieren lassen: Fremdheit und Befremden in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Martin Merbach, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann
E-book
17,00 €

Fluchtgeschichten. Literarische Begegnungen mit Flucht und Migration
Barbara Bräutigam, Maximiliane Brandmaier, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann
E-book
17,00 €