- Accueil /
- Silke Birgitta Gahleitner
Silke Birgitta Gahleitner

Dernière sortie
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten
Das Handbuch bündelt alle wichtigen aktuellen Themen- und Arbeitsfelder in der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen: von stationären Behandlungskonzepten über diagnostisches Fallverstehen bis zu Social Trauma. Fundiert und verständlich aufbereitet rüstet die kompakte Handreichung professionell und freiwillig Tätige für ihre vielfältigen Aufgaben umfassend aus und nimmt insbesondere die psychosozialen Bedarfe in den Blick.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Das Handbuch bündelt alle wichtigen aktuellen Themen- und Arbeitsfelder in der psychosozialen Versorgung geflüchteter Menschen: von stationären Behandlungskonzepten über diagnostisches Fallverstehen bis zu Social Trauma. Fundiert und verständlich aufbereitet rüstet die kompakte Handreichung professionell und freiwillig Tätige für ihre vielfältigen Aufgaben umfassend aus und nimmt insbesondere die psychosozialen Bedarfe in den Blick.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Die Autor:innen verknüpfen theoretisches Hintergrund- und nützliches Praxiswissen und geben Orientierung, welche Unterstützung Geflüchtete und Fachkräfte von wem in welchem Rahmen erhalten (können). Beiträge aus der Forschung schlagen den Bogen von der Theorie in die Praxis. Neue Anregungen für die praktische Tätigkeit in der Geflüchtetenhilfe sind garantiert. Mit Beiträgen von Birgit Behrensen, Maximiliane Brandmaier, Barbara Bräutigam, Conny Bredereck, Silke Birgitta Gahleitner, Oliver Göbel, Lisa Große, Elvira Hadzic, Bernd Hanewald, Laura Hertner, Ljiljana Joksimovic, Mohammed Jouni, Sladjana Kosijer-Kappenberg, Eben Louw, Matthias Müller, Marie Ortmann, Luise Reddemann, Regina Saile, Stefan Schmid, Ulrike Schneck, Markus Stingl, Natalia Tilton, Astrid Utler, Dorothea Zimmermann und Dima Zito.
Les livres de Silke Birgitta Gahleitner

Fluchtgeschichten. Literarische Begegnungen mit Flucht und Migration
Barbara Bräutigam, Maximiliane Brandmaier, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann
E-book
15,00 €

Verständnis von Täterschaft im Kontext von Krieg und Flucht. Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und individueller Schuld
Sladjana Kosijer-Kappenberg, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann, Maximiliane Brandmaier
E-book
17,00 €

Verständnis von Täterschaft im Kontext von Krieg und Flucht. Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und individueller Schuld
Sladjana Kosijer-Kappenberg, Barbara Bräutigam, Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann, Maximiliane Brandmaier
E-book
18,00 €

Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen
Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann, Dima Zito
E-book
17,00 €

Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen
Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann, Dima Zito
E-book
18,00 €

Traumapädagogik in psychosozialen Handlungsfeldern. Ein Handbuch für Jugendhilfe, Schule und Klinik
Thomas Hensel, Martin Baierl, Martin Kühn, Marc Schmid, Silke Birgitta Gahleitner
E-book
40,00 €

Soziale Arbeit mit traumatisierten Menschen. Plädoyer für eine Pschosoziale Traumatologie
Heidrun Schulze, Ulrike Loch, Silke Birgitta Gahleitner
E-book
12,99 €

Biopsychosoziale Diagnostik in der Kinder - und Jugendhilfe. Interprofessionelle und interdisziplinäre Perspektiven
Silke Birgitta Gahleitner, Karl Wahlen, Oliver Bilke-Hentsch, Dorothee Hillenbrand, Hans Hillmeier
E-book
34,99 €

Ich sehe was, was Du nicht siehst .... Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Perspektiven in der Kinder - und Jugendlichenpsychotherapie
Silke Birgitta Gahleitner, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Friederike Wetzorke, Marion Schwarz
E-book
24,99 €