- Accueil /
- Jürgen Heidrich
Jürgen Heidrich

Dernière sortie
Schütz-Jahrbuch / Schütz-Jahrbuch 2023, 45. Jahrgang
Die Beiträge des "Schütz-Jahrbuchs" 2023 befassen sich mit den "Musikalischen Exequien" und ihren geistesgeschichtlichen Kontexten (Beate Agnes Schmidt und Maryam Haiawi), den "Psalmen Davids" mit einem Fokus auf die Auseinandersetzung mit Giovanni Gabrieli (Kai Marius Schabram) und der "Geistlichen Chormusik" im Hinblick auf den Umgang mit der lutherischen Motetten-tradition um 1600 (Stefan Menzel).
Daneben stehen biografisch-lebensweltliche Texte mit neuen Erkenntnissen zu den Dedikationsexemplaren der "Psalmen Davids" (Joshua Rifkin) sowie zu Schütz' Engagement am Hof des Herzogs Georg von Braunschweig-Calenberg (Arno Paduch). Abgerundet wird das Jahrbuch mit einer Studie zum philologischen Potenzial der "Schütz-Dokumente" von 2010 (Reinmar Emans) sowie mit einem Beitrag zur (im Zweiten Weltkrieg zerstörten) Scherer-Orgel der Kasseler Brüderkirche (Christian Presche und Gerhard Aumüller).
Daneben stehen biografisch-lebensweltliche Texte mit neuen Erkenntnissen zu den Dedikationsexemplaren der "Psalmen Davids" (Joshua Rifkin) sowie zu Schütz' Engagement am Hof des Herzogs Georg von Braunschweig-Calenberg (Arno Paduch). Abgerundet wird das Jahrbuch mit einer Studie zum philologischen Potenzial der "Schütz-Dokumente" von 2010 (Reinmar Emans) sowie mit einem Beitrag zur (im Zweiten Weltkrieg zerstörten) Scherer-Orgel der Kasseler Brüderkirche (Christian Presche und Gerhard Aumüller).
Die Beiträge des "Schütz-Jahrbuchs" 2023 befassen sich mit den "Musikalischen Exequien" und ihren geistesgeschichtlichen Kontexten (Beate Agnes Schmidt und Maryam Haiawi), den "Psalmen Davids" mit einem Fokus auf die Auseinandersetzung mit Giovanni Gabrieli (Kai Marius Schabram) und der "Geistlichen Chormusik" im Hinblick auf den Umgang mit der lutherischen Motetten-tradition um 1600 (Stefan Menzel).
Daneben stehen biografisch-lebensweltliche Texte mit neuen Erkenntnissen zu den Dedikationsexemplaren der "Psalmen Davids" (Joshua Rifkin) sowie zu Schütz' Engagement am Hof des Herzogs Georg von Braunschweig-Calenberg (Arno Paduch). Abgerundet wird das Jahrbuch mit einer Studie zum philologischen Potenzial der "Schütz-Dokumente" von 2010 (Reinmar Emans) sowie mit einem Beitrag zur (im Zweiten Weltkrieg zerstörten) Scherer-Orgel der Kasseler Brüderkirche (Christian Presche und Gerhard Aumüller).
Daneben stehen biografisch-lebensweltliche Texte mit neuen Erkenntnissen zu den Dedikationsexemplaren der "Psalmen Davids" (Joshua Rifkin) sowie zu Schütz' Engagement am Hof des Herzogs Georg von Braunschweig-Calenberg (Arno Paduch). Abgerundet wird das Jahrbuch mit einer Studie zum philologischen Potenzial der "Schütz-Dokumente" von 2010 (Reinmar Emans) sowie mit einem Beitrag zur (im Zweiten Weltkrieg zerstörten) Scherer-Orgel der Kasseler Brüderkirche (Christian Presche und Gerhard Aumüller).
Les livres de Jürgen Heidrich

Schütz - Jahrbuch / Schütz - Jahrbuch 2022, 44. Jahrgang
Jürgen Heidrich, Werner Breig, Konrad Küster, Walter Werbeck, Michael Meyer
E-book
43,95 €

Schütz - Jahrbuch / Schütz - Jahrbuch 2021, 43. Jahrgang
Jürgen Heidrich, Werner Breig, Konrad Küster, Walter Werbeck
E-book
49,95 €

Schütz - Jahrbuch / Schütz - Jahrbuch 2020, 42. Jahrgang
Jürgen Heidrich, Werner Breig, Konrad Küster, Walter Werbeck
E-book
39,95 €

Schütz - Jahrbuch / Schütz - Jahrbuch 2019, 41. Jahrgang
Jürgen Heidrich, Werner Breig, Konrad Küster, Walter Werbeck
E-book
49,95 €

Schütz - Jahrbuch / Schütz - Jahrbuch 2018, 40. Jahrgang
Jürgen Heidrich, Werner Breig, Konrad Küster, Walter Werbeck
E-book
49,95 €

Schütz - Jahrbuch / Schütz - Jahrbuch 2017, 39. Jahrgang
Jürgen Heidrich, Werner Breig, Konrad Küster, Walter Werbeck
E-book
49,95 €

Polyphone Herrschermessen (1500–1650). Kontext und Symbolizität
Andrea Ammendola, Jürgen Heidrich, Hans Joachim Marx, Ulrich Konrad, Martin Staehelin
E-book
85,00 €

Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England. Kulturtransfer im 15. Jahrhundert am Beispiel des Komponisten John Dunstaple
Rebekka Sandmeier, Jürgen Heidrich, Hans Joachim Marx, Martin Staehelin, Ulrich Konrad
E-book
69,00 €

Polyphone Messen im 15. und 16. Jahrhundert. Funktion, Kontext, Symbol
Andrea Ammendola, Daniel Glowotz, Jürgen Heidrich
E-book
85,00 €

Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung. Beethovenrezeption und die Ästhetik der Intermedialität in den Schriften der Neudeutschen Schule
Berenike Schröder, Jürgen Heidrich, Hans Joachim Marx, Ulrich Konrad, Martin Staehelin
E-book
69,00 €

Gewalt – Bedrohung – Krieg: Georg Friedrich Händels Judas Maccabaeus. Interdisziplinäre Studien
Dominik Höink, Jürgen Heidrich
E-book
69,00 €

Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert. Quellenkundliche und sozialgeschichtliche Untersuchungen
Marie Schlüter, Martin Staehelin, Jürgen Heidrich, Ulrich Konrad, Hans Joachim Marx
E-book
79,00 €

Handel and Maurice Greene's Circle at the Apollo Academy. The Music and Intellectual Contexts of Oratorios, Odes and Masques. E - BOOK
Matthew Gardner, Martin Staehelin, Jürgen Heidrich
E-book
79,00 €