- Accueil /
- Petra Rechenberg-Winter
Petra Rechenberg-Winter

Dernière sortie
… wie dich selbst: SelbstFÜRsorge
Fürsorge ist für diejenigen, die bei Krisen, Leid und Trauer unterstützen, sei es haupt- oder ehrenamtlich, kein Fremdwort. Sie sind es gewöhnt und sind geschult, auf die Bedürfnisse und Belange des Gegenübers zu achten und ihm oder ihr, wie es irgendwie möglich ist, das Leben zu erleichtern. Es ist ein Auftrag, den es zu erfüllen gilt. Doch wie ist es um die Selbstfürsorge bestellt? Diese ist nicht explizit im Arbeitsvertrag enthalten.
Oft erleben Personen, die in helfenden und begleitenden Berufen tätig sind, früher oder später die Auswirkungen mangelnder oder vergessener Achtsamkeit für eigene seelische, soziale und körperliche Bedürfnisse. Dieses Leidfaden-Heft legt den Fokus darauf, dass Fremd- und Selbstfürsorge keine gegensätzliche Pole sind, sondern im besten Fall Hand in Hand gehen. Die Beiträge heben die Bedeutsamkeit von Selbstfürsorge hervor und möchten den Lesenden dazu Inspirationen und Impulse schenken, damit sie weiterhin und noch lange bei der Begleitung von vulnerablen Menschen gesund bleiben.
Oft erleben Personen, die in helfenden und begleitenden Berufen tätig sind, früher oder später die Auswirkungen mangelnder oder vergessener Achtsamkeit für eigene seelische, soziale und körperliche Bedürfnisse. Dieses Leidfaden-Heft legt den Fokus darauf, dass Fremd- und Selbstfürsorge keine gegensätzliche Pole sind, sondern im besten Fall Hand in Hand gehen. Die Beiträge heben die Bedeutsamkeit von Selbstfürsorge hervor und möchten den Lesenden dazu Inspirationen und Impulse schenken, damit sie weiterhin und noch lange bei der Begleitung von vulnerablen Menschen gesund bleiben.
Fürsorge ist für diejenigen, die bei Krisen, Leid und Trauer unterstützen, sei es haupt- oder ehrenamtlich, kein Fremdwort. Sie sind es gewöhnt und sind geschult, auf die Bedürfnisse und Belange des Gegenübers zu achten und ihm oder ihr, wie es irgendwie möglich ist, das Leben zu erleichtern. Es ist ein Auftrag, den es zu erfüllen gilt. Doch wie ist es um die Selbstfürsorge bestellt? Diese ist nicht explizit im Arbeitsvertrag enthalten.
Oft erleben Personen, die in helfenden und begleitenden Berufen tätig sind, früher oder später die Auswirkungen mangelnder oder vergessener Achtsamkeit für eigene seelische, soziale und körperliche Bedürfnisse. Dieses Leidfaden-Heft legt den Fokus darauf, dass Fremd- und Selbstfürsorge keine gegensätzliche Pole sind, sondern im besten Fall Hand in Hand gehen. Die Beiträge heben die Bedeutsamkeit von Selbstfürsorge hervor und möchten den Lesenden dazu Inspirationen und Impulse schenken, damit sie weiterhin und noch lange bei der Begleitung von vulnerablen Menschen gesund bleiben.
Oft erleben Personen, die in helfenden und begleitenden Berufen tätig sind, früher oder später die Auswirkungen mangelnder oder vergessener Achtsamkeit für eigene seelische, soziale und körperliche Bedürfnisse. Dieses Leidfaden-Heft legt den Fokus darauf, dass Fremd- und Selbstfürsorge keine gegensätzliche Pole sind, sondern im besten Fall Hand in Hand gehen. Die Beiträge heben die Bedeutsamkeit von Selbstfürsorge hervor und möchten den Lesenden dazu Inspirationen und Impulse schenken, damit sie weiterhin und noch lange bei der Begleitung von vulnerablen Menschen gesund bleiben.
Les livres de Petra Rechenberg-Winter

Männer trauern als Männer. Praxisbuch für eine genderbewusste Trauerbegleitung
Norbert Mucksch, Traugott Roser, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch
E-book
20,00 €

Wenn ein Enkelkind gestorben ist. Trauernde Großeltern begleiten
Angelika Thaysen, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Michael Clausing, Katharina Kautzsch
E-book
18,00 €

Verlustskripte – verstehen und lösen. Ein neuer Schlüssel für die Trauerarbeit
Roland Kachler, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing
E-book
18,00 €

Verluste und Trauer würdigen – Impulse für die pflegerische Praxis
Katharina Rizza, Monika Müller, Michael Clausing, Petra Rechenberg-Winter
E-book
18,00 €

Wenn das Leben am Tod zerbricht. Philosophisch - praktische Impulse zur Begleitung trauernder Menschen
Sylvia Brathuhn, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing
E-book
18,00 €

Kraft und Last der Erinnerungen. Leidfaden 2022, Heft 2
Petra Rechenberg-Winter, Peggy Steinhauser, Verena Kast, Michael Clausing, Vera Kalitzkus
E-book
18,00 €

Menschen in existenziellen Krisen begleiten. Selbstbegegnung, Orientierung und Haltung
Petra Rechenberg-Winter, Monika Müller, Katharina Kautzsch, Michael Clausing
E-book
18,00 €

Trauer als wandelnde Kraft. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleiten
Christoph Bevier, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing
E-book
18,00 €

Trauernden Jugendlichen zuhören. Anregungen aus der Gesprächsanalyse
Miriam Haagen, Heike Knerich, Justine Kohl, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter
E-book
18,00 €

Trauernden Jugendlichen zuhören. Anregungen aus der Gesprächsanalyse
Miriam Haagen, Heike Knerich, Justine Kohl, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter
E-book
18,00 €

Empathie und Mitgefühl in Trauerbegleitung und Beratung. Nutzen, psychosoziale Risiken und Training
Marion Schenk, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing
E-book
18,00 €

Empathie und Mitgefühl in Trauerbegleitung und Beratung. Nutzen, psychosoziale Risiken und Training
Marion Schenk, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing
E-book
18,00 €

Anders leben, anders lieben, anders trauern. Leidfaden 2021, Heft 3
Petra Rechenberg-Winter, Lukas Radbruch, Patrick Schuchter, Eva Fleischer, Monika Müller
E-book
15,99 €

Aberglaube, Magie und Zuflucht im Übernatürlichen. Der Umgang mit außersinnlichen Erfahrungen in der Trauerbegleitung
Sarah Pohl, Yvonne Künstle, Reiner Sörries, Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter
E-book
18,00 €

Von der Lust und der Last mit den Methoden. Leidfaden 2020, Heft 3
Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Inge-Marlen Ropers, Wolfgang Heinemann, Antje Randow-Ruddies
E-book
15,99 €

Bindung: Entstehung – Bedeutung – Belastung. Leidfaden 2019, Heft 4
Petra Rechenberg-Winter, Arnold Langenmayr, Hermann Scheuerer-Englisch, Roland Kachler, Ursula Henzinger
E-book
23,00 €

40,00 €

40,00 €

15,99 €