Das ist der Titel. Über autistisches Denken

Par : Peter Vermeulen

Formats :

Définitivement indisponible
Cet article ne peut plus être commandé sur notre site (ouvrage épuisé ou plus commercialisé). Il se peut néanmoins que l'éditeur imprime une nouvelle édition de cet ouvrage à l'avenir. Nous vous invitons donc à revenir périodiquement sur notre site.
  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Réservation en ligne avec paiement en magasin :
    • Indisponible pour réserver et payer en magasin
  • PrésentationBroché
  • Poids0.232 kg
  • Dimensions14,0 cm × 21,2 cm × 1,8 cm
  • ISBN978-90-79122-03-5
  • EAN9789079122035
  • Date de parution01/05/2011
  • ÉditeurBOSCH & SUYKERBUYK
  • TraducteurAns Meske

Résumé

"Das ist der Titel" zeigt zutreffend, worüber dieses Buch handelt,über autistisches Denken nämlich. Menschen mit Autismusdenken auf eine spezifische Weise. Geradlinig und rigide, aberzugleich auch klar und rein.Peter Vermeulen versucht auf sehr konkrete Weise eine Einsicht indiese Denkweise zu vermitteln. Er vergleicht autistisches Denkenmit einem Computer. Es gibt nur EINE Wahrheit. Aber das alltäglicheLeben kennt viele Wahrheiten und das passt nun gar nicht indas Denken einer Person mit Autismus.
Das führt zu Verwirrungund Unsicherheit, aber auch zu komischen Augenblicken. Ein 11-jähriger Junge fragte mich, warum ich meine Fußballerkleidungnicht angezogen hatte. Meine Fußballerkleidung? Ja, sie sagten,dass der Prof käme...! Ein Prof ist in seinem Denken nur ein Prof-Fußballer und kein Hochschulprofessor. (Bem. des Übers.: ImNiederländischen ist ein Prof sowohl ein Profi-Fußballer als auchein Professor.)In diesem Buch führt Peter Vermeulen uns näher an dieDenkweise der Menschen mit Autismus heran.
Es ist eine klareDarlegung, gespickt mit wunderbaren Zeichnungen. Es ist einBeitrag zu einem besseren Verständnis für die Art und Weise,wie autistische Menschen die Welt betrachten. Mal durch eineautistische Brille mitschauen zu dürfen, kann auch sehr wohl eineBereicherung sein. Dann wird eine Sache sehr deutlich: Menschenmit Autismus denken so geradlinig, dass von Manipulation nichtdie Rede sein kann.
Sie sind naiv und verletzlich und bitten unsaufrichtig um Unterstützung. Ein Buch, das unentbehrlich ist fürjeden, der auf irgendeine Weise am Leben von Menschen mitAutismus beteiligt ist.
"Das ist der Titel" zeigt zutreffend, worüber dieses Buch handelt,über autistisches Denken nämlich. Menschen mit Autismusdenken auf eine spezifische Weise. Geradlinig und rigide, aberzugleich auch klar und rein.Peter Vermeulen versucht auf sehr konkrete Weise eine Einsicht indiese Denkweise zu vermitteln. Er vergleicht autistisches Denkenmit einem Computer. Es gibt nur EINE Wahrheit. Aber das alltäglicheLeben kennt viele Wahrheiten und das passt nun gar nicht indas Denken einer Person mit Autismus.
Das führt zu Verwirrungund Unsicherheit, aber auch zu komischen Augenblicken. Ein 11-jähriger Junge fragte mich, warum ich meine Fußballerkleidungnicht angezogen hatte. Meine Fußballerkleidung? Ja, sie sagten,dass der Prof käme...! Ein Prof ist in seinem Denken nur ein Prof-Fußballer und kein Hochschulprofessor. (Bem. des Übers.: ImNiederländischen ist ein Prof sowohl ein Profi-Fußballer als auchein Professor.)In diesem Buch führt Peter Vermeulen uns näher an dieDenkweise der Menschen mit Autismus heran.
Es ist eine klareDarlegung, gespickt mit wunderbaren Zeichnungen. Es ist einBeitrag zu einem besseren Verständnis für die Art und Weise,wie autistische Menschen die Welt betrachten. Mal durch eineautistische Brille mitschauen zu dürfen, kann auch sehr wohl eineBereicherung sein. Dann wird eine Sache sehr deutlich: Menschenmit Autismus denken so geradlinig, dass von Manipulation nichtdie Rede sein kann.
Sie sind naiv und verletzlich und bitten unsaufrichtig um Unterstützung. Ein Buch, das unentbehrlich ist fürjeden, der auf irgendeine Weise am Leben von Menschen mitAutismus beteiligt ist.
Comprendre les personnes autistes de haut niveau
23,90 €