Das Café ohne Namen

Par : Robert Seethaler
Actuellement indisponible
Cet article est actuellement indisponible, il ne peut pas être commandé sur notre site pour le moment. Nous vous invitons à vous inscrire à l'alerte disponibilité, vous recevrez un e-mail dès que cet ouvrage sera à nouveau disponible.
  • Nombre de pages283
  • PrésentationRelié
  • FormatGrand Format
  • Poids0.392 kg
  • Dimensions13,2 cm × 20,6 cm × 2,5 cm
  • ISBN978-3-546-10032-8
  • EAN9783546100328
  • Date de parution26/04/2023
  • ÉditeurClaassen

Résumé

Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmeliter-markt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen : Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, und genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit - von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück.
Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe, und während die Stadt um sie herum erwacht, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben. Das Café ohne Namen ist ein Roman über den menschlichen Drang zum Aufbruch. Mit einem Reigen unvergesslicher Figuren und seiner besonderen Aufmerksamkeit für die Details des Lebens erzählt Robert Seethaler davon, wie eine neue Welt entsteht, die wie alles Neue ihr Ende schon in sich trägt.
Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmeliter-markt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen : Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, und genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit - von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück.
Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe, und während die Stadt um sie herum erwacht, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben. Das Café ohne Namen ist ein Roman über den menschlichen Drang zum Aufbruch. Mit einem Reigen unvergesslicher Figuren und seiner besonderen Aufmerksamkeit für die Details des Lebens erzählt Robert Seethaler davon, wie eine neue Welt entsteht, die wie alles Neue ihr Ende schon in sich trägt.
Le café sans nom
4/5
Robert Seethaler
E-book
17,99 €
Le dernier mouvement
5/5
Robert Seethaler
E-book
10,99 €
Der Trafikant
Robert Seethaler
14,00 €
Le tabac Tresniek
4.5/5
5/5
Robert Seethaler
Poche
8,50 €
Une vie entière
4/5
5/5
Robert Seethaler
Poche
8,00 €
Le café sans nom
4/5
Robert Seethaler
Grand Format
23,00 €
Le champ
4/5
2/5
Robert Seethaler
E-book
15,99 €
Le champ
4/5
2/5
Robert Seethaler
Poche
9,00 €
Le champ
4/5
2/5
Robert Seethaler
Grand Format
11,55 €
Hotel Poetry
Daniel Glattauer, Robert Seethaler, Ariadne von Schirach, Ronja von Rönne, Friedrich Ani
E-book
9,99 €