Prinz Zerbino. oder Die Reise nach dem guten Geschmack

Par : Ludwig Tieck

Formats :

  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Nombre de pages342
  • PrésentationBroché
  • Poids0.533 kg
  • Dimensions17,0 cm × 22,0 cm × 1,9 cm
  • ISBN979-10-419-0194-4
  • EAN9791041901944
  • Date de parution28/12/2022
  • ÉditeurCulturea

Résumé

HANSWURST. Er weiß im Grunde nicht, was Wirkung und Beobachten auf sich haben. Wie leichtsinnig die Menschen gemeinhin mit den schönsten Wörtern umgehn ! Es fehlt nicht viel, so gehe ich auch hinein, um einen Zuhörer abzugeben ; denn was hab' ich jetzt gerade Besseres zu tun ? Man sollte wahrhaftig daran zweifeln lernen, ob die Sprache auch für uns Menschen erfunden sei, denn aus dem schönen Lomber machen sie ein ungeschicktes Hasardspiel, von den Schikanen wissen die meisten gar nichts, und die Bêtes wachsen unter ihren plumpen Fingern so an, daß sie am Ende Verstand und Scharfsinn unbesehen in den Kauf geben müssen, um nicht völlig insolvent zu sein.
Und darum glaub' ich auch, daß das sogenannte Sprechen ein schönes Ding unter vornehmern Wesen war und daß die Menschen nur einige ihrer Redensarten im Auskehricht gefunden haben. Dieser Hofgelehrte ist eine Art von Gelehrten, und er war ein ganz guter Mann, als er noch etwas dummer war, aber der verderbliche Scharfsinn hat ihn nun gänzlich hingeopfert, denn er kann nun nicht drei mal drei zusammenrechnen, ohne an die neun Musen, ein Spiel Kegel und die vollkommenste Zahl des Pythagoras zu denken, und weil ihm alles zugleich einfällt, so ist er des Glaubens, diese Begebenheit müßte auch in sich selbst zusammenhängen.
HANSWURST. Er weiß im Grunde nicht, was Wirkung und Beobachten auf sich haben. Wie leichtsinnig die Menschen gemeinhin mit den schönsten Wörtern umgehn ! Es fehlt nicht viel, so gehe ich auch hinein, um einen Zuhörer abzugeben ; denn was hab' ich jetzt gerade Besseres zu tun ? Man sollte wahrhaftig daran zweifeln lernen, ob die Sprache auch für uns Menschen erfunden sei, denn aus dem schönen Lomber machen sie ein ungeschicktes Hasardspiel, von den Schikanen wissen die meisten gar nichts, und die Bêtes wachsen unter ihren plumpen Fingern so an, daß sie am Ende Verstand und Scharfsinn unbesehen in den Kauf geben müssen, um nicht völlig insolvent zu sein.
Und darum glaub' ich auch, daß das sogenannte Sprechen ein schönes Ding unter vornehmern Wesen war und daß die Menschen nur einige ihrer Redensarten im Auskehricht gefunden haben. Dieser Hofgelehrte ist eine Art von Gelehrten, und er war ein ganz guter Mann, als er noch etwas dummer war, aber der verderbliche Scharfsinn hat ihn nun gänzlich hingeopfert, denn er kann nun nicht drei mal drei zusammenrechnen, ohne an die neun Musen, ein Spiel Kegel und die vollkommenste Zahl des Pythagoras zu denken, und weil ihm alles zugleich einfällt, so ist er des Glaubens, diese Begebenheit müßte auch in sich selbst zusammenhängen.
Dichter Leben
Ludwig Tieck
E-book
2,99 €
Oppinut
Ludwig Tieck
E-book
9,99 €
Almansur
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Die Brüder
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Die Freunde
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Die männliche Mutter
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Die Elfen
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Die Verlobung
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Schicksal
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Das jüngste Gericht
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Die wilde Engländerin
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Die Versöhnung
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Ryno
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €
Der blonde Eckbert
Ludwig Tieck
E-book
0,99 €