Erzählungen

Par : Rainer Maria Rilke

Formats :

  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay indisponible
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Nombre de pages50
  • PrésentationBroché
  • Poids0.096 kg
  • Dimensions17,0 cm × 22,0 cm × 0,3 cm
  • ISBN979-10-419-0972-8
  • EAN9791041909728
  • Date de parution03/03/2023
  • ÉditeurCulturea

Résumé

Er ist der Sohn der schönen Fürstin von Ascoli. Sein Vater war irgend ein Abenteurer, er nannte sich damals Marquis Pemba. Aber die Fürstin liebt gerade diesen Sohn. Er erinnert sie an einen Garten, an Venedig und an einen Tag, da sie schöner war als sonst. Darum soll dieser Sohn das Leben haben und einen Namen : Marchese von Villavenetia. Der Marchese von Villavenetia. Der Marchese ist ein schlechter Schüler.
Er liebt, den Falken auf der Hand zu fühlen. Sein Lehrer sagt ihm einmal (und der Lehrer weiß nicht viel von der Jagd) : " Wie, wenn der Falke einmal nicht wiederkehrt ? ""Dann, dann - "sagt der Zögling sehr erregt -" dann werd ich selbst Flügel spüren. "Und er wird ganz rot, als ob er sich verraten hätte. Später, um sein fünfzehntes Jahr, wird er eine Weile still und fleißig. Er liebt die schöne Herzogin Julia von Este.
Ein Jahr lang liebt er sie so, - dann geht er und befriedigt sich bei einer blonden Magd - und hat die Liebe vergessen. jetzt beginnen rasche, rauschende Tage.
Er ist der Sohn der schönen Fürstin von Ascoli. Sein Vater war irgend ein Abenteurer, er nannte sich damals Marquis Pemba. Aber die Fürstin liebt gerade diesen Sohn. Er erinnert sie an einen Garten, an Venedig und an einen Tag, da sie schöner war als sonst. Darum soll dieser Sohn das Leben haben und einen Namen : Marchese von Villavenetia. Der Marchese von Villavenetia. Der Marchese ist ein schlechter Schüler.
Er liebt, den Falken auf der Hand zu fühlen. Sein Lehrer sagt ihm einmal (und der Lehrer weiß nicht viel von der Jagd) : " Wie, wenn der Falke einmal nicht wiederkehrt ? ""Dann, dann - "sagt der Zögling sehr erregt -" dann werd ich selbst Flügel spüren. "Und er wird ganz rot, als ob er sich verraten hätte. Später, um sein fünfzehntes Jahr, wird er eine Weile still und fleißig. Er liebt die schöne Herzogin Julia von Este.
Ein Jahr lang liebt er sie so, - dann geht er und befriedigt sich bei einer blonden Magd - und hat die Liebe vergessen. jetzt beginnen rasche, rauschende Tage.
Né à Prague le 3 décembre 1875, Rainer Maria Rilke mène une existence errante et solitaire malgré ses rencontres avec Lou Andreas-Salomé en 1896 et Clara Westhoff, élève de Rodin qu'il épouse en 1901. Secrétaire de Rodin, puis traducteur de Gide, il meurt en Suisse le 29 décembre 1926.
Poèmes épars
Rainer Maria Rilke
Poche
11,40 €