Zwischen Rentiersuppe und Islandmoos. Eine Pilgerreise auf dem Olavsweg in Norwegen

Par : Marianne Birkmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages268
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-9865-6
  • EAN9783757898656
  • Date de parution25/04/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Schicksal geht manchmal seltsame Wege und es ergeben sich Situationen, mit denen man nicht im Entferntesten rechnet. Nie zuvor hätte Marianne eine Reise nach Norwegen in Erwägung gezogen, sie hatte andere Pläne. Aber dann kam Corona und nichts war mehr so, wie es mal war. Während die Pandemie noch die Welt beherrschte, bekam Marianne das Angebot, an einer Pilgerreise auf dem Olavsweg in Norwegen teilzunehmen. Als geübte Einzelpilgerin war sie sich anfangs nicht sicher, ob sie es sich zumuten sollte, fast zwei Wochen lang Tag und Nacht mit sieben anderen, ihr fremden Menschen zu verbringen.
Nach reiflicher Überlegung beschloss sie dann, dieses Abenteuer zu wagen. Es ist das Land der Trolle und wer weiß, vielleicht würde sie unterwegs sogar einem begegnen? Sie erzählt sehr detailliert von völlig neuen Erfahrungen und von dem Wagnis, dieses Abenteuer zu bestehen. Im Nachhinein bezeichnet sie diese Pilgerreise als bisher größtes Abenteuer ihres Lebens. Ein Lesevergnügen, in dem sich Marianne während der Wanderungen auch an Episoden aus ihrer Vergangenheit erinnert.
Mehr als 40 Fotos vermitteln einen Eindruck von der traumhaften Landschaft Norwegens.
Das Schicksal geht manchmal seltsame Wege und es ergeben sich Situationen, mit denen man nicht im Entferntesten rechnet. Nie zuvor hätte Marianne eine Reise nach Norwegen in Erwägung gezogen, sie hatte andere Pläne. Aber dann kam Corona und nichts war mehr so, wie es mal war. Während die Pandemie noch die Welt beherrschte, bekam Marianne das Angebot, an einer Pilgerreise auf dem Olavsweg in Norwegen teilzunehmen. Als geübte Einzelpilgerin war sie sich anfangs nicht sicher, ob sie es sich zumuten sollte, fast zwei Wochen lang Tag und Nacht mit sieben anderen, ihr fremden Menschen zu verbringen.
Nach reiflicher Überlegung beschloss sie dann, dieses Abenteuer zu wagen. Es ist das Land der Trolle und wer weiß, vielleicht würde sie unterwegs sogar einem begegnen? Sie erzählt sehr detailliert von völlig neuen Erfahrungen und von dem Wagnis, dieses Abenteuer zu bestehen. Im Nachhinein bezeichnet sie diese Pilgerreise als bisher größtes Abenteuer ihres Lebens. Ein Lesevergnügen, in dem sich Marianne während der Wanderungen auch an Episoden aus ihrer Vergangenheit erinnert.
Mehr als 40 Fotos vermitteln einen Eindruck von der traumhaften Landschaft Norwegens.