Nouveauté

Noch 700 Kilometer bis Rom. Auf der Via Romea von Bozen in Südtirol nach Santa Sofia in Italiens Emilia - Romagna

Par : Marianne Birkmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages482
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-0522-4
  • EAN9783819205224
  • Date de parution14/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille24 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

2017 begann Marianne den Spuren der Päpstin, aus dem gleichnamigen Buch, zu folgen und hat sich auf den Weg nach Rom gemacht. Aus der Zeit vor Corona stammt das erste Buch mit dem Titel Auf dem Weg nach Rom und dann kam alles anders. Nachdem das Reisen wieder möglich war, ist sie von Bozen in Südtirol bis Santa Sofia in Italiens Emilia-Romagna gegangen und hat ihre Erlebnisse hier niedergeschrieben.
Neben den Pilgerabenteuern und Erfahrungen mit den Menschen unterwegs entdecken die Leser/innen wieder viele Urlaubstipps und Wissenswertes über die Gegenden und Orte auf der Via Romea in Italien. Wie im ersten Buch, erwartet den Leser eine feinsinnige Reisebeschreibung mit vielen Fotos. Die Autorin schreibt mit leichter Feder, interessant, nachdenklich, humorvoll, informativ. Lesevergnügen pur, nicht nur für Wanderer.
2017 begann Marianne den Spuren der Päpstin, aus dem gleichnamigen Buch, zu folgen und hat sich auf den Weg nach Rom gemacht. Aus der Zeit vor Corona stammt das erste Buch mit dem Titel Auf dem Weg nach Rom und dann kam alles anders. Nachdem das Reisen wieder möglich war, ist sie von Bozen in Südtirol bis Santa Sofia in Italiens Emilia-Romagna gegangen und hat ihre Erlebnisse hier niedergeschrieben.
Neben den Pilgerabenteuern und Erfahrungen mit den Menschen unterwegs entdecken die Leser/innen wieder viele Urlaubstipps und Wissenswertes über die Gegenden und Orte auf der Via Romea in Italien. Wie im ersten Buch, erwartet den Leser eine feinsinnige Reisebeschreibung mit vielen Fotos. Die Autorin schreibt mit leichter Feder, interessant, nachdenklich, humorvoll, informativ. Lesevergnügen pur, nicht nur für Wanderer.