Zwischen Licht und Schatten - Leonardo da Vinci und Vincent van Gogh

Par : Leon Winter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8230602644
  • EAN9798230602644
  • Date de parution03/02/2025
  • Protection num.Adobe DRM
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

Zwei Künstler, zwei Epochen, zwei radikal unterschiedliche Wege - und doch verbindet sie eine tiefe, unerschütterliche Leidenschaft für das Schaffen. Leonardo da Vinci, der Universalgelehrte der Renaissance, suchte mit wissenschaftlicher Präzision nach der vollkommenen Harmonie in der Kunst. Vincent van Gogh, der impulsive Meister des Postimpressionismus, kämpfte mit jeder Linie und Farbe darum, die Seele eines flüchtigen Moments festzuhalten.
Diese Abhandlung ist eine faszinierende Reise durch ihre Werke, Techniken, Gedankenwelten und den tiefen künstlerischen Einfluss, den sie bis heute auf die Kunstgeschichte ausüben. In 20 umfangreichen Kapiteln taucht der Leser in das Leben, die kreative Vision und die gegensätzlichen Arbeitsweisen dieser beiden Giganten der Kunst ein. Wie erschuf Leonardo seine meisterhaften Kompositionen mit mathematischer Präzision? Was trieb van Gogh dazu, in wilden, expressiven Farbströmen seine innersten Gefühle offenzulegen? Die Gegenüberstellung dieser beiden Künstler eröffnet eine spannende Perspektive auf die Frage, was Kunst wirklich bedeutet - ein wohlüberlegtes, methodisches Streben nach Perfektion oder ein ungestümes, leidenschaftliches Festhalten an der Unmittelbarkeit des Augenblicks?Die Abhandlung führt den Leser nicht nur durch die künstlerischen Techniken, sondern beleuchtet auch die tiefere Symbolik und den kulturellen Kontext, in dem beide Meister arbeiteten.
Während Leonardo mit seinen anatomischen Studien und Perspektivgesetzen die Grundlagen der klassischen Malerei legte, brach van Gogh mit allen Konventionen und schuf eine expressive Bildsprache, die den Grundstein für die moderne Kunst legte. Doch beide einte die unermüdliche Suche nach dem, was Kunst über das Sichtbare hinaus leisten kann - ein Blick in das Wesen der Welt und des menschlichen Geistes.
Diese Abhandlung richtet sich an alle noch-Laien, die den tieferen Geheimnissen der Kunst auf den Grund gehen möchten. Sie lädt dazu ein, die Werke der beiden Meister nicht nur zu betrachten, sondern wirklich zu verstehen - als Spiegel einer Epoche, als Zeugnisse eines kreativen Kampfes und als Inspiration für die Kunst der Zukunft. Tauchen Sie ein in die Welt zweier Genies, die die Kunst auf völlig unterschiedliche Weise revolutionierten - und doch beide ein unvergängliches Vermächtnis hinterlassen haben. Viel Spass beim lesen!
Zwei Künstler, zwei Epochen, zwei radikal unterschiedliche Wege - und doch verbindet sie eine tiefe, unerschütterliche Leidenschaft für das Schaffen. Leonardo da Vinci, der Universalgelehrte der Renaissance, suchte mit wissenschaftlicher Präzision nach der vollkommenen Harmonie in der Kunst. Vincent van Gogh, der impulsive Meister des Postimpressionismus, kämpfte mit jeder Linie und Farbe darum, die Seele eines flüchtigen Moments festzuhalten.
Diese Abhandlung ist eine faszinierende Reise durch ihre Werke, Techniken, Gedankenwelten und den tiefen künstlerischen Einfluss, den sie bis heute auf die Kunstgeschichte ausüben. In 20 umfangreichen Kapiteln taucht der Leser in das Leben, die kreative Vision und die gegensätzlichen Arbeitsweisen dieser beiden Giganten der Kunst ein. Wie erschuf Leonardo seine meisterhaften Kompositionen mit mathematischer Präzision? Was trieb van Gogh dazu, in wilden, expressiven Farbströmen seine innersten Gefühle offenzulegen? Die Gegenüberstellung dieser beiden Künstler eröffnet eine spannende Perspektive auf die Frage, was Kunst wirklich bedeutet - ein wohlüberlegtes, methodisches Streben nach Perfektion oder ein ungestümes, leidenschaftliches Festhalten an der Unmittelbarkeit des Augenblicks?Die Abhandlung führt den Leser nicht nur durch die künstlerischen Techniken, sondern beleuchtet auch die tiefere Symbolik und den kulturellen Kontext, in dem beide Meister arbeiteten.
Während Leonardo mit seinen anatomischen Studien und Perspektivgesetzen die Grundlagen der klassischen Malerei legte, brach van Gogh mit allen Konventionen und schuf eine expressive Bildsprache, die den Grundstein für die moderne Kunst legte. Doch beide einte die unermüdliche Suche nach dem, was Kunst über das Sichtbare hinaus leisten kann - ein Blick in das Wesen der Welt und des menschlichen Geistes.
Diese Abhandlung richtet sich an alle noch-Laien, die den tieferen Geheimnissen der Kunst auf den Grund gehen möchten. Sie lädt dazu ein, die Werke der beiden Meister nicht nur zu betrachten, sondern wirklich zu verstehen - als Spiegel einer Epoche, als Zeugnisse eines kreativen Kampfes und als Inspiration für die Kunst der Zukunft. Tauchen Sie ein in die Welt zweier Genies, die die Kunst auf völlig unterschiedliche Weise revolutionierten - und doch beide ein unvergängliches Vermächtnis hinterlassen haben. Viel Spass beim lesen!
Shadow of the 2nd World War
Leon Winter
E-book
2,99 €
AUSTRALIA in Climate Change
Leon Winter
E-book
9,49 €
The world of koalas
Leon Winter
E-book
9,49 €