Socrates, im Schatten der Weisheit

Par : Leon Winter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8230587934
  • EAN9798230587934
  • Date de parution10/02/2025
  • Protection num.Adobe DRM
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurIndependently Published

Résumé

"Socrates, im Schatten der Weisheit" entführt den Leser in die faszinierende Welt eines der bedeutendsten Denker der Antike. In diesem Werk wird Sokrates als der unermüdliche Fragesteller dargestellt, dessen unerschütterlicher Geist und kritisches Hinterfragen weit über die Grenzen seiner Zeit hinauswirken. Der Autor beleuchtet eindrucksvoll das vielschichtige Leben des Philosophen - von seinen bescheidenen Anfängen in den belebten Gassen Athens über seine radikalen Lehrmethoden bis hin zu den dramatischen Momenten seines Prozesses, der seinen Mut und seine standhafte Haltung gegenüber konventionellen Wahrheiten eindrucksvoll demonstrierte.
Das Buch zeigt, wie Sokrates in einem ständigen Dialog mit seinen Mitmenschen das scheinbar Selbstverständliche in Frage stellte und dadurch den Grundstein für die westliche Philosophie legte. Sein berühmtes Eingeständnis "Ich weiß, dass ich nichts weiß" wird hier als Ausdruck einer tiefen intellektuellen Bescheidenheit interpretiert, die den Menschen dazu ermutigt, vorgefertigte Meinungen zu überwinden und in einem fortwährenden Austausch nach der wahren Essenz des Wissens zu streben.
Die Abhandlung verbindet historische Fakten mit philosophischen Reflexionen und literarischen Elementen, sodass der Leser nicht nur in die antike Denkweise eingeführt wird, sondern auch die Aktualität dieser Lehren in der modernen Welt erkennen kann. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der sokratischen Methode des offenen Dialogs. Sokrates' Fähigkeit, mit scharfsinnigen Fragen den Geist seiner Zeitgenossen zu beflügeln und den Menschen den Mut zu geben, sich selbst kritisch zu hinterfragen, bildet das Herzstück dieses Werkes.
Der Autor zeigt auf, wie dieser unaufhörliche Dialog - weit entfernt von starren Lehrsätzen - den Weg zu einer tiefgreifenden Selbsterkenntnis und zu einem authentischen, selbstbestimmten Leben ebnet. Dabei wird deutlich, dass Sokrates' Vermächtnis nicht nur als historisches Relikt, sondern als lebendiger Impuls für alle Generationen verstanden werden muss, die den Wert des offenen Austauschs und der kontinuierlichen Selbstreflexion schätzen."Socrates, im Schatten der Weisheit" ist ein inspirierendes Leseerlebnis für alle, die sich für die Ursprünge des kritischen Denkens, für die Kunst des Dialogs und für die philosophische Suche nach Wahrheit interessieren.
Dieses Buch lädt dazu ein, in die Tiefe der sokratischen Lehren einzutauchen, die eigene Haltung zum Wissen zu überdenken und den Dialog als Schlüssel zu einem freieren, bewussteren Leben zu begreifen. Lassen Sie sich von den zeitlosen Impulsen des unermüdlichen Fragestellers inspirieren und entdecken Sie, wie die Schatten der Weisheit auch heute noch Licht in die tiefsten Winkel Ihrer Seele bringen können.
Tauchen Sie ein in diese fesselnde Abhandlung und erleben Sie, wie Sokrates' Erbe Sie dazu anregt, den Weg des offenen Dialogs und der kontinuierlichen Selbsterkenntnis zu beschreiten - ein Weg, der den Geist in einem ewigen Streben nach Wahrheit und Freiheit lebendig hält. Viel Spaß beim lesen!
"Socrates, im Schatten der Weisheit" entführt den Leser in die faszinierende Welt eines der bedeutendsten Denker der Antike. In diesem Werk wird Sokrates als der unermüdliche Fragesteller dargestellt, dessen unerschütterlicher Geist und kritisches Hinterfragen weit über die Grenzen seiner Zeit hinauswirken. Der Autor beleuchtet eindrucksvoll das vielschichtige Leben des Philosophen - von seinen bescheidenen Anfängen in den belebten Gassen Athens über seine radikalen Lehrmethoden bis hin zu den dramatischen Momenten seines Prozesses, der seinen Mut und seine standhafte Haltung gegenüber konventionellen Wahrheiten eindrucksvoll demonstrierte.
Das Buch zeigt, wie Sokrates in einem ständigen Dialog mit seinen Mitmenschen das scheinbar Selbstverständliche in Frage stellte und dadurch den Grundstein für die westliche Philosophie legte. Sein berühmtes Eingeständnis "Ich weiß, dass ich nichts weiß" wird hier als Ausdruck einer tiefen intellektuellen Bescheidenheit interpretiert, die den Menschen dazu ermutigt, vorgefertigte Meinungen zu überwinden und in einem fortwährenden Austausch nach der wahren Essenz des Wissens zu streben.
Die Abhandlung verbindet historische Fakten mit philosophischen Reflexionen und literarischen Elementen, sodass der Leser nicht nur in die antike Denkweise eingeführt wird, sondern auch die Aktualität dieser Lehren in der modernen Welt erkennen kann. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der sokratischen Methode des offenen Dialogs. Sokrates' Fähigkeit, mit scharfsinnigen Fragen den Geist seiner Zeitgenossen zu beflügeln und den Menschen den Mut zu geben, sich selbst kritisch zu hinterfragen, bildet das Herzstück dieses Werkes.
Der Autor zeigt auf, wie dieser unaufhörliche Dialog - weit entfernt von starren Lehrsätzen - den Weg zu einer tiefgreifenden Selbsterkenntnis und zu einem authentischen, selbstbestimmten Leben ebnet. Dabei wird deutlich, dass Sokrates' Vermächtnis nicht nur als historisches Relikt, sondern als lebendiger Impuls für alle Generationen verstanden werden muss, die den Wert des offenen Austauschs und der kontinuierlichen Selbstreflexion schätzen."Socrates, im Schatten der Weisheit" ist ein inspirierendes Leseerlebnis für alle, die sich für die Ursprünge des kritischen Denkens, für die Kunst des Dialogs und für die philosophische Suche nach Wahrheit interessieren.
Dieses Buch lädt dazu ein, in die Tiefe der sokratischen Lehren einzutauchen, die eigene Haltung zum Wissen zu überdenken und den Dialog als Schlüssel zu einem freieren, bewussteren Leben zu begreifen. Lassen Sie sich von den zeitlosen Impulsen des unermüdlichen Fragestellers inspirieren und entdecken Sie, wie die Schatten der Weisheit auch heute noch Licht in die tiefsten Winkel Ihrer Seele bringen können.
Tauchen Sie ein in diese fesselnde Abhandlung und erleben Sie, wie Sokrates' Erbe Sie dazu anregt, den Weg des offenen Dialogs und der kontinuierlichen Selbsterkenntnis zu beschreiten - ein Weg, der den Geist in einem ewigen Streben nach Wahrheit und Freiheit lebendig hält. Viel Spaß beim lesen!
Shadow of the 2nd World War
Leon Winter
E-book
2,99 €
AUSTRALIA in Climate Change
Leon Winter
E-book
9,49 €
The world of koalas
Leon Winter
E-book
9,49 €