Zwielicht 11
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages365
- FormatePub
- ISBN978-3-7467-3448-4
- EAN9783746734484
- Date de parution19/06/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Zwielicht - das deutsche Horrormagazin in seiner 11. Ausgabe.
Das Titelbild ist von Björn Ian Craig unter Verwendung von Elementen aus einer Fotografie von Alessio Lin (linalessio.co)
Geschichten:
Thomas Stumpf - Der Mann, der Jimmy Page kannte
Abel Inkun - Die Essenz des Veronesen
Gordon McBane - The Hanky Panky Girl
Leander Milbrecht - Phelesto
Markus K. Korb - 80 Grad
Carmen Maria Machado - Abstieg
Karin Reddemann - Das samtrote Sofa
Carl Denning - Ein Porträt von Shirley Love
Manuel Otto Bendrin - Der perfekte Moment
Matthias Schulz - Beschreibung einer norwegischen Spezies von Theraphosidae sowie der mysteriösen Ereignisse im Rahmen ihrer Untersuchung
Lea Reiff - Adze
Harald A.
Weissen - Eisberg Blues Algernon Blackwood - Der Blutweiher David Wright O'Brien - Ausstrahlung Artikel: Matthias Kaether - Die Horror- und SF-Stories von O'Brien und Yerxa Matthias Kaether - Museum des Wundervollen Karin Reddemann - Verführerin mit Biss Michael Schmidt - Die einflussreichen Werke des Genre Horror und Unheimliche Phantastik Ralf Steinberg - Das Durchdrehen der Schraube Christian Weis, 1966-2017
Weissen - Eisberg Blues Algernon Blackwood - Der Blutweiher David Wright O'Brien - Ausstrahlung Artikel: Matthias Kaether - Die Horror- und SF-Stories von O'Brien und Yerxa Matthias Kaether - Museum des Wundervollen Karin Reddemann - Verführerin mit Biss Michael Schmidt - Die einflussreichen Werke des Genre Horror und Unheimliche Phantastik Ralf Steinberg - Das Durchdrehen der Schraube Christian Weis, 1966-2017
Zwielicht - das deutsche Horrormagazin in seiner 11. Ausgabe.
Das Titelbild ist von Björn Ian Craig unter Verwendung von Elementen aus einer Fotografie von Alessio Lin (linalessio.co)
Geschichten:
Thomas Stumpf - Der Mann, der Jimmy Page kannte
Abel Inkun - Die Essenz des Veronesen
Gordon McBane - The Hanky Panky Girl
Leander Milbrecht - Phelesto
Markus K. Korb - 80 Grad
Carmen Maria Machado - Abstieg
Karin Reddemann - Das samtrote Sofa
Carl Denning - Ein Porträt von Shirley Love
Manuel Otto Bendrin - Der perfekte Moment
Matthias Schulz - Beschreibung einer norwegischen Spezies von Theraphosidae sowie der mysteriösen Ereignisse im Rahmen ihrer Untersuchung
Lea Reiff - Adze
Harald A.
Weissen - Eisberg Blues Algernon Blackwood - Der Blutweiher David Wright O'Brien - Ausstrahlung Artikel: Matthias Kaether - Die Horror- und SF-Stories von O'Brien und Yerxa Matthias Kaether - Museum des Wundervollen Karin Reddemann - Verführerin mit Biss Michael Schmidt - Die einflussreichen Werke des Genre Horror und Unheimliche Phantastik Ralf Steinberg - Das Durchdrehen der Schraube Christian Weis, 1966-2017
Weissen - Eisberg Blues Algernon Blackwood - Der Blutweiher David Wright O'Brien - Ausstrahlung Artikel: Matthias Kaether - Die Horror- und SF-Stories von O'Brien und Yerxa Matthias Kaether - Museum des Wundervollen Karin Reddemann - Verführerin mit Biss Michael Schmidt - Die einflussreichen Werke des Genre Horror und Unheimliche Phantastik Ralf Steinberg - Das Durchdrehen der Schraube Christian Weis, 1966-2017