Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen. Lebensbilder berühmter deutscher Männer im 19. Jahrhundert

Par : Ludwig Bechstein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages630
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784593-5
  • EAN8596547845935
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen" bietet Ludwig Bechstein eine facettenreiche Sammlung von Biografien und Porträts bedeutender deutscher Männer aus verschiedenen Epochen. Der Autor verbindet seine treffenden Charakterisierungen mit anschaulichen Darstellungen, die durch eine inspirierende Sprache geprägt sind, die sowohl informativ als auch literarisch wertvoll ist.
Diese Sammlung zieht den Leser in die Welt der deutschen Geschichte hinein und beleuchtet die Errungenschaften, Herausforderungen und persönlichen Geschichten ihrer Protagonisten, welche im Kontext ihrer Zeit von Bedeutung sind. Ludwig Bechstein, ein zeitgenössischer Autor und Bibliothekar, war nie um eine tiefgreifende Analyse der deutschen Kultur und Geschichte verlegen. Mit seiner umfangreichen Ausbildung und seinem leidenschaftlichen Interesse an der Literatur erwarb er sich einen Ruf als Kenner der deutschen Volksgeschichte und als Katalysator des kulturellen Diskurses.
Bechsteins anschaulicher Stil und sein unbändiger Enthusiasmus für das, was er schreibt, spiegeln sich in diesem Werk wider und verdeutlichen seinen Wunsch, das Erbe deutscher Männer für die Nachwelt festzuhalten. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung der deutschen Kultur und Identität erlangen möchten. Es bietet nicht nur historische Einsichten, sondern auch Inspiration aus den Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten.
Bechsteins gekonntes Erzählen führt den Leser durch ein Kaleidoskop von Erfahrungen, die sowohl lehrreich als auch bewegend sind.
In "Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibungen" bietet Ludwig Bechstein eine facettenreiche Sammlung von Biografien und Porträts bedeutender deutscher Männer aus verschiedenen Epochen. Der Autor verbindet seine treffenden Charakterisierungen mit anschaulichen Darstellungen, die durch eine inspirierende Sprache geprägt sind, die sowohl informativ als auch literarisch wertvoll ist.
Diese Sammlung zieht den Leser in die Welt der deutschen Geschichte hinein und beleuchtet die Errungenschaften, Herausforderungen und persönlichen Geschichten ihrer Protagonisten, welche im Kontext ihrer Zeit von Bedeutung sind. Ludwig Bechstein, ein zeitgenössischer Autor und Bibliothekar, war nie um eine tiefgreifende Analyse der deutschen Kultur und Geschichte verlegen. Mit seiner umfangreichen Ausbildung und seinem leidenschaftlichen Interesse an der Literatur erwarb er sich einen Ruf als Kenner der deutschen Volksgeschichte und als Katalysator des kulturellen Diskurses.
Bechsteins anschaulicher Stil und sein unbändiger Enthusiasmus für das, was er schreibt, spiegeln sich in diesem Werk wider und verdeutlichen seinen Wunsch, das Erbe deutscher Männer für die Nachwelt festzuhalten. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung der deutschen Kultur und Identität erlangen möchten. Es bietet nicht nur historische Einsichten, sondern auch Inspiration aus den Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten.
Bechsteins gekonntes Erzählen führt den Leser durch ein Kaleidoskop von Erfahrungen, die sowohl lehrreich als auch bewegend sind.
Kinder- und Hausmärchen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Jürgen Schulze, Alexander Zick, Ludwig Bechstein
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Wilhelm Hauff, Ludwig Bechstein, Ludwig Tieck, Gerdt von Bassewitz, Rosalie Koch
E-book
1,99 €
Aus dem Zeitspiegel
Ludwig Bechstein, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Ludwig Bechstein
E-book
0,49 €
Das tolle Jahr von Erfurt
Ludwig Bechstein
E-book
12,99 €
Hexengeschichten
Ludwig Bechstein
E-book
9,99 €