Würden Sie an einer Tortengrafik teilnehmen?. 199 Fragen und 197 Antworten zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Leben in Deutschland

Par : Hans Zippert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages208
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86287-154-4
  • EAN9783862871544
  • Date de parution08/05/2015
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1010 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFuego

Résumé

Dieses Buch beantwortet die 197 am häufigsten in Deutschland gestellten Fragen. Darunter die Klassiker: "Woher kommen wir?" (Nr. 172) und "Wohin gehen wir?" (Nr. 21) Aber auch ganz neue Fragen wie "Ist die GdL eine Terrororganisation?" (Nr. 69) "Sind Kraniche Sozialschmarotzer?" (Nr. 137) oder "Gelten Paranüsse als behinderte Nüsse?" (Nr. 58) oder auch "Werden in Deutschland zu viele Fragen gestellt?" (Nr.
196). Der Autor scheut aber auch nicht vor der Beantwortung brennender Fragen zurück, wie: "Hat Luther wirklich 95 Kürbisse an die Kirchentür genagelt?" (Nr. 129), "Muss es Hannover eigentlich geben?" (Nr. 92) sowie "Wieviel Pofalla braucht Deutschland?" (Nr. 7).
Dieses Buch beantwortet die 197 am häufigsten in Deutschland gestellten Fragen. Darunter die Klassiker: "Woher kommen wir?" (Nr. 172) und "Wohin gehen wir?" (Nr. 21) Aber auch ganz neue Fragen wie "Ist die GdL eine Terrororganisation?" (Nr. 69) "Sind Kraniche Sozialschmarotzer?" (Nr. 137) oder "Gelten Paranüsse als behinderte Nüsse?" (Nr. 58) oder auch "Werden in Deutschland zu viele Fragen gestellt?" (Nr.
196). Der Autor scheut aber auch nicht vor der Beantwortung brennender Fragen zurück, wie: "Hat Luther wirklich 95 Kürbisse an die Kirchentür genagelt?" (Nr. 129), "Muss es Hannover eigentlich geben?" (Nr. 92) sowie "Wieviel Pofalla braucht Deutschland?" (Nr. 7).
Zippert steigt auf
Hans Zippert, Achim Apell
E-book
13,99 €