Wolf Vostell. Dé - coll/age als Manifest - Manifest als Dé - coll/age. Manifeste, Aktionsvorträge, Essays
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages302
- FormatPDF
- ISBN978-3-96707-138-2
- EAN9783967071382
- Date de parution17/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairespdf
- Éditeuredition text + kritik
Résumé
Wolf Vostell (1932-1998), Mitinitiator der europäischen Fluxus-Kunst und Begründer des europäischen Happenings, gehört zu den wichtigsten deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von Köln aus prägte er mit zahlreichen Performances die internationale Aktions- und Medienkunst. Seine politische Kunst begleitete die Geschichte der Bonner Republik.
Der Band stellt erstmals alle Manifeste und programmatischen Texte Vostells in einer kritischen Edition zusammen und erlaubt so einen Blick auf den Autor Vostell, der das Manifest als künstlerische Ausdrucksform nutzte.
Kommentare und Aufsätze aus literaturwissenschaftlicher und kunsthistorischer Sicht zeigen zahlreiche Facetten der Kunst Vostells und seines Prinzips der dé-coll/age.
Kommentare und Aufsätze aus literaturwissenschaftlicher und kunsthistorischer Sicht zeigen zahlreiche Facetten der Kunst Vostells und seines Prinzips der dé-coll/age.
Wolf Vostell (1932-1998), Mitinitiator der europäischen Fluxus-Kunst und Begründer des europäischen Happenings, gehört zu den wichtigsten deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von Köln aus prägte er mit zahlreichen Performances die internationale Aktions- und Medienkunst. Seine politische Kunst begleitete die Geschichte der Bonner Republik.
Der Band stellt erstmals alle Manifeste und programmatischen Texte Vostells in einer kritischen Edition zusammen und erlaubt so einen Blick auf den Autor Vostell, der das Manifest als künstlerische Ausdrucksform nutzte.
Kommentare und Aufsätze aus literaturwissenschaftlicher und kunsthistorischer Sicht zeigen zahlreiche Facetten der Kunst Vostells und seines Prinzips der dé-coll/age.
Kommentare und Aufsätze aus literaturwissenschaftlicher und kunsthistorischer Sicht zeigen zahlreiche Facetten der Kunst Vostells und seines Prinzips der dé-coll/age.