Wo die Seele atmet. 100 kurze Verse über Achtsamkeit, Natur und das, was größer ist als wir

Par : Marcus PC Petersen - Clausen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages7
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-8157-5
  • EAN9783819781575
  • Date de parution28/07/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille298 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Inmitten der Hektik des Alltags schenkt dieses Buch einen stillen Raum zum Innehalten. "Wo die Seele atmet" versammelt 100 kurze Verse, die sich mit Achtsamkeit, Naturverbundenheit und spiritueller Tiefe befassen - ohne religiöse Dogmen. Jeder Vers lädt ein zur inneren Einkehr, zur Selbstreflexion oder einfach zum Sein im gegenwärtigen Moment. Die poetischen Texte begleiten Spaziergänge, Fensterblicke, Meditationen und ruhige Abende.
Dieses Buch ist wie ein stiller Freund, der nichts fordert - aber viel gibt. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Inmitten der Hektik des Alltags schenkt dieses Buch einen stillen Raum zum Innehalten. "Wo die Seele atmet" versammelt 100 kurze Verse, die sich mit Achtsamkeit, Naturverbundenheit und spiritueller Tiefe befassen - ohne religiöse Dogmen. Jeder Vers lädt ein zur inneren Einkehr, zur Selbstreflexion oder einfach zum Sein im gegenwärtigen Moment. Die poetischen Texte begleiten Spaziergänge, Fensterblicke, Meditationen und ruhige Abende.
Dieses Buch ist wie ein stiller Freund, der nichts fordert - aber viel gibt. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de