Hauptmann von Köpenick. Die unglaubliche Geschichte einfach erklärt – für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages17
- FormatePub
- ISBN978-3-565-00158-3
- EAN9783565001583
- Date de parution16/08/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille239 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte von Friedrich Wilhelm Voigt, der als "Hauptmann von Köpenick" weltberühmt wurde. In einfacher und klarer Sprache wird erklärt, wie ein armer Schuhmacher durch eine Uniform das ganze Deutsche Kaiserreich bloßstellte. Schritt für Schritt erfahren die Leser, wie Voigt in Armut aufwuchs, wie er immer wieder durch die Bürokratie ausgegrenzt wurde und wie er schließlich mit Mut, List und einer Hauptmannsuniform das Rathaus von Köpenick eroberte.
Das Buch bietet nicht nur eine spannende Lebensgeschichte, sondern auch einen Einblick in die Gesellschaft des Kaiserreichs mit Militarismus, Bürokratie und sozialer Ungerechtigkeit.
Jugendliche mit Lernschwierigkeiten können die Ereignisse leicht nachvollziehen, weil die Texte in klarer Sprache geschrieben sind und die Handlung verständlich erklärt wird. Am Ende bleibt die Geschichte eine Mahnung: Nicht Uniformen, Titel oder Akteneinträge machen den Wert eines Menschen aus - sondern Menschlichkeit und Vertrauen. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Jugendliche mit Lernschwierigkeiten können die Ereignisse leicht nachvollziehen, weil die Texte in klarer Sprache geschrieben sind und die Handlung verständlich erklärt wird. Am Ende bleibt die Geschichte eine Mahnung: Nicht Uniformen, Titel oder Akteneinträge machen den Wert eines Menschen aus - sondern Menschlichkeit und Vertrauen. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte von Friedrich Wilhelm Voigt, der als "Hauptmann von Köpenick" weltberühmt wurde. In einfacher und klarer Sprache wird erklärt, wie ein armer Schuhmacher durch eine Uniform das ganze Deutsche Kaiserreich bloßstellte. Schritt für Schritt erfahren die Leser, wie Voigt in Armut aufwuchs, wie er immer wieder durch die Bürokratie ausgegrenzt wurde und wie er schließlich mit Mut, List und einer Hauptmannsuniform das Rathaus von Köpenick eroberte.
Das Buch bietet nicht nur eine spannende Lebensgeschichte, sondern auch einen Einblick in die Gesellschaft des Kaiserreichs mit Militarismus, Bürokratie und sozialer Ungerechtigkeit.
Jugendliche mit Lernschwierigkeiten können die Ereignisse leicht nachvollziehen, weil die Texte in klarer Sprache geschrieben sind und die Handlung verständlich erklärt wird. Am Ende bleibt die Geschichte eine Mahnung: Nicht Uniformen, Titel oder Akteneinträge machen den Wert eines Menschen aus - sondern Menschlichkeit und Vertrauen. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Jugendliche mit Lernschwierigkeiten können die Ereignisse leicht nachvollziehen, weil die Texte in klarer Sprache geschrieben sind und die Handlung verständlich erklärt wird. Am Ende bleibt die Geschichte eine Mahnung: Nicht Uniformen, Titel oder Akteneinträge machen den Wert eines Menschen aus - sondern Menschlichkeit und Vertrauen. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de






















