Wirksamer Ethik- und Philosophieunterricht

Par : Dominik Helbling, Bettina Bussmann, Philipp Thomas
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages230
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7639-7728-4
  • EAN9783763977284
  • Date de parution13/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurW. Bertelsmann

Résumé

Ethische Bildung tut not. Zum einen sehen wir uns alle, gerade auch die junge Generation, mit vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, stellvertretend genannt seien der Klimawandel, der Populismus und die sozialen Transformationsprozesse, etwa Digitalisierung, Demographie und die Zukunftsfähigkeit unseres Lebensstils. Hier werden vielfältige ethische Fragen aufgeworfen. Die Philosophie lehrt darüber hinaus, Grundfragen menschlicher Existenz immer wieder neu zu stellen. Das Buch gibt hier keine schnelle Antwort, es möchte vielmehr dabei helfen, die Frage des wirksamen Ethik- bzw.
Philosophieunterrichts differenziert zu stellen. Und in den Stellungnahmen der Autor:innen wird dem Umgang mit der Frage der Wirksamkeit einen breiten Raum gegeben. Das Ziel ist es, eine möglichst tiefe Reflexion der Frage, was der Fall sein muss, damit der Ethik- bzw. Philosophieunterricht als wirksam erfahren und bezeichnet werden kann.
Ethische Bildung tut not. Zum einen sehen wir uns alle, gerade auch die junge Generation, mit vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, stellvertretend genannt seien der Klimawandel, der Populismus und die sozialen Transformationsprozesse, etwa Digitalisierung, Demographie und die Zukunftsfähigkeit unseres Lebensstils. Hier werden vielfältige ethische Fragen aufgeworfen. Die Philosophie lehrt darüber hinaus, Grundfragen menschlicher Existenz immer wieder neu zu stellen. Das Buch gibt hier keine schnelle Antwort, es möchte vielmehr dabei helfen, die Frage des wirksamen Ethik- bzw.
Philosophieunterrichts differenziert zu stellen. Und in den Stellungnahmen der Autor:innen wird dem Umgang mit der Frage der Wirksamkeit einen breiten Raum gegeben. Das Ziel ist es, eine möglichst tiefe Reflexion der Frage, was der Fall sein muss, damit der Ethik- bzw. Philosophieunterricht als wirksam erfahren und bezeichnet werden kann.
Wirksamer Religions(kunde)unterricht
Dominik Helbling, Ulrich Riegel, Volker Reinhardt, Markus Rehm, Markus Wilhelm
E-book
19,80 €