Wir Seezigeuner. Illustrierte Ausgabe: Band 1 bis 5 (Abenteuer - Klassiker: Erlebnisse des Steuermanns Richard Jansen aus Danzig)

Par : Robert Kraft

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages3320
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780685-1
  • EAN8596547806851
  • Date de parution10/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Wir Seezigeuner" entführt Robert Kraft die Leser in die faszinierende Welt der Lebensweise der Zigeuner und ihrer tief verwurzelten Traditionen. Durch einen poetischen und zugleich dokumentarischen Stil nähert sich der Autor einem oft missverstandenen Volk und zeichnet ein authentisches Bild ihrer Kultur, ihrer Bräuche und ihrer Verfolgungsgeschichte. Kraft kombiniert hierbei essayistische Elemente mit narrativen Formen, um ein eindrückliches Porträt der Zigeuner zu schaffen, das sowohl auf sozialen als auch auf historischen Aspekten basiert und den Leser dazu anregt, Fragen zu Identität und Zugehörigkeit zu reflektieren.
Robert Kraft, ein engagierter Ethnologe und Literaturwissenschaftler, hat sich bereits in zuvor veröffentlichten Werken intensiv mit Randgruppen der Gesellschaft auseinandergesetzt. Seine jahrelangen Forschungen und persönlichen Begegnungen mit den Zigeunern, unterstreichen seine Leidenschaft und sein Bestreben, deren Lebensrealitäten authentisch abzubilden. Krafts interdisziplinärer Ansatz verbindet Literatur mit Sozialwissenschaften und macht seine Werke besonders wertvoll für das Verständnis von kulturellem Erbe und sozialen Herausforderungen.
"Wir Seezigeuner" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für ethnologische Studien, gesellschaftliche Themen oder einfach für berührende, facettenreiche Geschichten interessieren. Es fordert die Leser nicht nur auf, bestehende Vorurteile zu hinterfragen, sondern ermutigt auch dazu, sich mit der kulturellen Vielfalt der Welt auseinanderzusetzen. Ein Buch, das in der heutigen Zeit von großer Relevanz ist und das Bewusstsein für das Zusammenspiel von Tradition und Moderne schärft.
In "Wir Seezigeuner" entführt Robert Kraft die Leser in die faszinierende Welt der Lebensweise der Zigeuner und ihrer tief verwurzelten Traditionen. Durch einen poetischen und zugleich dokumentarischen Stil nähert sich der Autor einem oft missverstandenen Volk und zeichnet ein authentisches Bild ihrer Kultur, ihrer Bräuche und ihrer Verfolgungsgeschichte. Kraft kombiniert hierbei essayistische Elemente mit narrativen Formen, um ein eindrückliches Porträt der Zigeuner zu schaffen, das sowohl auf sozialen als auch auf historischen Aspekten basiert und den Leser dazu anregt, Fragen zu Identität und Zugehörigkeit zu reflektieren.
Robert Kraft, ein engagierter Ethnologe und Literaturwissenschaftler, hat sich bereits in zuvor veröffentlichten Werken intensiv mit Randgruppen der Gesellschaft auseinandergesetzt. Seine jahrelangen Forschungen und persönlichen Begegnungen mit den Zigeunern, unterstreichen seine Leidenschaft und sein Bestreben, deren Lebensrealitäten authentisch abzubilden. Krafts interdisziplinärer Ansatz verbindet Literatur mit Sozialwissenschaften und macht seine Werke besonders wertvoll für das Verständnis von kulturellem Erbe und sozialen Herausforderungen.
"Wir Seezigeuner" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für ethnologische Studien, gesellschaftliche Themen oder einfach für berührende, facettenreiche Geschichten interessieren. Es fordert die Leser nicht nur auf, bestehende Vorurteile zu hinterfragen, sondern ermutigt auch dazu, sich mit der kulturellen Vielfalt der Welt auseinanderzusetzen. Ein Buch, das in der heutigen Zeit von großer Relevanz ist und das Bewusstsein für das Zusammenspiel von Tradition und Moderne schärft.
Image Placeholder
Robert Kraft, mehrbuch Verlag
E-book
1,49 €
Image Placeholder
Robert Kraft, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Robert Kraft, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Robert Kraft, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €