Wim Wenders: PARIS, TEXAS

Par : Jörn Glasenapp
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages115
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96707-201-3
  • EAN9783967072013
  • Date de parution28/04/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille16 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • Éditeuredition text + kritik

Résumé

Der erste Band der "Film | Lektüren" ist "Paris, Texas" gewidmet, jenem Film, mit dem Wim Wenders 1984 in Cannes die Goldene Palme gewann und endgültig in den Olymp des internationalen Arthauskinos aufstieg. Es ist der Film, mit dem er, der zuvor in Amerika Gescheiterte, sich selbst und aller Welt bewies, dass er imstande war, einen Amerika-Film mit klar erkennbarer Wenders-Handschrift zu realisieren.
Und schließlich ist es der Film, mit dem sein Schöpfer erstmals auch als Geschichtenerzähler triumphierte, der er so lange nicht hatte sein wollen. Subtiler als "Alice in den Städten", eigenständiger als "Der amerikanische Freund" und abgründiger als "Der Himmel über Berlin", ist "Paris, Texas" der wohl gelungenste Film des wichtigsten deutschen Regisseurs nach 1945.
Der erste Band der "Film | Lektüren" ist "Paris, Texas" gewidmet, jenem Film, mit dem Wim Wenders 1984 in Cannes die Goldene Palme gewann und endgültig in den Olymp des internationalen Arthauskinos aufstieg. Es ist der Film, mit dem er, der zuvor in Amerika Gescheiterte, sich selbst und aller Welt bewies, dass er imstande war, einen Amerika-Film mit klar erkennbarer Wenders-Handschrift zu realisieren.
Und schließlich ist es der Film, mit dem sein Schöpfer erstmals auch als Geschichtenerzähler triumphierte, der er so lange nicht hatte sein wollen. Subtiler als "Alice in den Städten", eigenständiger als "Der amerikanische Freund" und abgründiger als "Der Himmel über Berlin", ist "Paris, Texas" der wohl gelungenste Film des wichtigsten deutschen Regisseurs nach 1945.
Chantal Akerman: JEANNE DIELMAN
Eva Kuhn, Jörn Glasenapp
E-book
19,99 €
Robert Altman: GOSFORD PARK
Elisabeth K. Paefgen, Jörn Glasenapp
E-book
19,99 €
Terrence Malick: THE NEW WORLD
Felix Lenz, Jörn Glasenapp
E-book
19,99 €
Christian Petzold: Yella
Brad Prager, Jörn Glasenapp
E-book
19,99 €