Wie Wiselis Weg gefunden wird. Auf der Suche nach Liebe und Zugehörigkeit in den Schweizer Alpen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages73
- FormatePub
- ISBN859-65--4784534-8
- EAN8596547845348
- Date de parution19/05/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille558 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Wie Wiselis Weg gefunden wird" entführt uns Johanna Spyri erneut in die malerische Welt der Alpen. Die Geschichte dreht sich um die kleine Wisi, ein Mädchen voller Lebensfreude und Neugier, das sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ihren Platz in der Welt zu finden. Spyri, bekannt für ihren einfühlsamen Erzählstil, verbindet in diesem Werk Elemente des Realismus und der Romantik, während sie die Herausforderungen und Freuden der Kindheit schildert.
Die packende Handlung entfaltet sich in einer harmonischen Landschaft, die sowohl als Kulisse als auch als Symbol für innere Entfaltung dient und den Leser zur Reflexion über Zugehörigkeit und Identität anregt. Johanna Spyri, geboren 1827 in der Schweiz, gilt als eine der prominentesten Autorinnen für Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts. Ihr tiefes Verständnis für die Natur und das Leben der Alpenbewohner prägt ihre Werke und spiegelt ihre eigenen Kindheitserinnerungen wider.
"Wie Wiselis Weg gefunden wird" ist ein weiteres Zeugnis von Spyris Engagement, die Werte von Freundschaft, Mut und der Rückkehr zu den Wurzeln zu vermitteln, was stark von ihren persönlichen Erfahrungen und dem sozialen Umfeld ihrer Zeit geprägt ist. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für Leser jeden Alters, die sich für die Themen Identität und Lebensweg interessieren. Spyris meisterhafte Erzählweise und die liebevoll gezeichneten Charaktere laden dazu ein, in eine Zeit und einen Raum einzutauchen, der sowohl nostalgisch als auch erkenntnisreich ist.
Es ist ein unverzichtbares Werk, das die Herzen von Jung und Alt berührt und zum Nachdenken über die eigene Suche nach dem eigenen Weg anregt.
Die packende Handlung entfaltet sich in einer harmonischen Landschaft, die sowohl als Kulisse als auch als Symbol für innere Entfaltung dient und den Leser zur Reflexion über Zugehörigkeit und Identität anregt. Johanna Spyri, geboren 1827 in der Schweiz, gilt als eine der prominentesten Autorinnen für Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts. Ihr tiefes Verständnis für die Natur und das Leben der Alpenbewohner prägt ihre Werke und spiegelt ihre eigenen Kindheitserinnerungen wider.
"Wie Wiselis Weg gefunden wird" ist ein weiteres Zeugnis von Spyris Engagement, die Werte von Freundschaft, Mut und der Rückkehr zu den Wurzeln zu vermitteln, was stark von ihren persönlichen Erfahrungen und dem sozialen Umfeld ihrer Zeit geprägt ist. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für Leser jeden Alters, die sich für die Themen Identität und Lebensweg interessieren. Spyris meisterhafte Erzählweise und die liebevoll gezeichneten Charaktere laden dazu ein, in eine Zeit und einen Raum einzutauchen, der sowohl nostalgisch als auch erkenntnisreich ist.
Es ist ein unverzichtbares Werk, das die Herzen von Jung und Alt berührt und zum Nachdenken über die eigene Suche nach dem eigenen Weg anregt.
In "Wie Wiselis Weg gefunden wird" entführt uns Johanna Spyri erneut in die malerische Welt der Alpen. Die Geschichte dreht sich um die kleine Wisi, ein Mädchen voller Lebensfreude und Neugier, das sich auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ihren Platz in der Welt zu finden. Spyri, bekannt für ihren einfühlsamen Erzählstil, verbindet in diesem Werk Elemente des Realismus und der Romantik, während sie die Herausforderungen und Freuden der Kindheit schildert.
Die packende Handlung entfaltet sich in einer harmonischen Landschaft, die sowohl als Kulisse als auch als Symbol für innere Entfaltung dient und den Leser zur Reflexion über Zugehörigkeit und Identität anregt. Johanna Spyri, geboren 1827 in der Schweiz, gilt als eine der prominentesten Autorinnen für Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts. Ihr tiefes Verständnis für die Natur und das Leben der Alpenbewohner prägt ihre Werke und spiegelt ihre eigenen Kindheitserinnerungen wider.
"Wie Wiselis Weg gefunden wird" ist ein weiteres Zeugnis von Spyris Engagement, die Werte von Freundschaft, Mut und der Rückkehr zu den Wurzeln zu vermitteln, was stark von ihren persönlichen Erfahrungen und dem sozialen Umfeld ihrer Zeit geprägt ist. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für Leser jeden Alters, die sich für die Themen Identität und Lebensweg interessieren. Spyris meisterhafte Erzählweise und die liebevoll gezeichneten Charaktere laden dazu ein, in eine Zeit und einen Raum einzutauchen, der sowohl nostalgisch als auch erkenntnisreich ist.
Es ist ein unverzichtbares Werk, das die Herzen von Jung und Alt berührt und zum Nachdenken über die eigene Suche nach dem eigenen Weg anregt.
Die packende Handlung entfaltet sich in einer harmonischen Landschaft, die sowohl als Kulisse als auch als Symbol für innere Entfaltung dient und den Leser zur Reflexion über Zugehörigkeit und Identität anregt. Johanna Spyri, geboren 1827 in der Schweiz, gilt als eine der prominentesten Autorinnen für Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts. Ihr tiefes Verständnis für die Natur und das Leben der Alpenbewohner prägt ihre Werke und spiegelt ihre eigenen Kindheitserinnerungen wider.
"Wie Wiselis Weg gefunden wird" ist ein weiteres Zeugnis von Spyris Engagement, die Werte von Freundschaft, Mut und der Rückkehr zu den Wurzeln zu vermitteln, was stark von ihren persönlichen Erfahrungen und dem sozialen Umfeld ihrer Zeit geprägt ist. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre für Leser jeden Alters, die sich für die Themen Identität und Lebensweg interessieren. Spyris meisterhafte Erzählweise und die liebevoll gezeichneten Charaktere laden dazu ein, in eine Zeit und einen Raum einzutauchen, der sowohl nostalgisch als auch erkenntnisreich ist.
Es ist ein unverzichtbares Werk, das die Herzen von Jung und Alt berührt und zum Nachdenken über die eigene Suche nach dem eigenen Weg anregt.