Weihnachten mit Johanna Spyri: Die beliebtesten Romane & Geschichten aus Alpengebirge. Herzerwärmende Alpengeschichten für das ganze Jahr
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages1837
- FormatePub
- ISBN859-65--4781083-4
- EAN8596547810834
- Date de parution14/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Weihnachten mit Johanna Spyri: Die beliebtesten Romane & Geschichten aus Alpengebirge" entfaltet die Autorin in meisterhafter Erzählweise die Zauberwelt der Alpen und der damit verbundenen traditionellen Weihnachtsbräuche. Spyri kombiniert in diesem Sammelband herzerwärmende Geschichten mit tiefgreifenden moralischen Botschaften, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, bildhaften Sprache, die die malerische Alpenlandschaft lebendig werden lässt und die emotionalen Bindungen zwischen den Charakteren authentisch darstellt.
Die Geschichten spiegeln die Essenz des menschlichen Miteinanders wider und zeugen von Spyri's tiefem Verständnis für die Psychologie ihrer Figuren. Johanna Spyri (1827-1901) gilt als eine der bedeutendsten Schweizer Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre eigene Kindheit im malerischen Zürich und die Inspiration durch die Natur des Alpenraums prägen ihre Werke entscheidend. Als Verfechterin von Werten wie Nächstenliebe, Hoffnung und Familie bringt Spyri ihre eigene Lebenserfahrung in die Geschichten ein und reflektiert dabei die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit.
Ihr bekanntestes Werk, "Heidi", verdeutlicht diese Themen und hat bis heute keinen an Aktualität eingebüßt. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle Leser, die nach zeitlosen Erzählungen mit Herz suchen. "Weihnachten mit Johanna Spyri" ist nicht nur eine nostalgische Rückkehr zu den Wurzeln der Alpenliteratur, sondern auch eine Einladung, die Werte und Traditionen der Weihnachtszeit neu zu entdecken.
Die fesselnden Geschichten laden dazu ein, in eine Welt der Wärme und Besinnlichkeit einzutauchen und die festliche Jahreszeit mit einem neuen Verständnis für Mitmenschlichkeit und Verbundenheit zu erleben.
Die Geschichten spiegeln die Essenz des menschlichen Miteinanders wider und zeugen von Spyri's tiefem Verständnis für die Psychologie ihrer Figuren. Johanna Spyri (1827-1901) gilt als eine der bedeutendsten Schweizer Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre eigene Kindheit im malerischen Zürich und die Inspiration durch die Natur des Alpenraums prägen ihre Werke entscheidend. Als Verfechterin von Werten wie Nächstenliebe, Hoffnung und Familie bringt Spyri ihre eigene Lebenserfahrung in die Geschichten ein und reflektiert dabei die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit.
Ihr bekanntestes Werk, "Heidi", verdeutlicht diese Themen und hat bis heute keinen an Aktualität eingebüßt. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle Leser, die nach zeitlosen Erzählungen mit Herz suchen. "Weihnachten mit Johanna Spyri" ist nicht nur eine nostalgische Rückkehr zu den Wurzeln der Alpenliteratur, sondern auch eine Einladung, die Werte und Traditionen der Weihnachtszeit neu zu entdecken.
Die fesselnden Geschichten laden dazu ein, in eine Welt der Wärme und Besinnlichkeit einzutauchen und die festliche Jahreszeit mit einem neuen Verständnis für Mitmenschlichkeit und Verbundenheit zu erleben.
In "Weihnachten mit Johanna Spyri: Die beliebtesten Romane & Geschichten aus Alpengebirge" entfaltet die Autorin in meisterhafter Erzählweise die Zauberwelt der Alpen und der damit verbundenen traditionellen Weihnachtsbräuche. Spyri kombiniert in diesem Sammelband herzerwärmende Geschichten mit tiefgreifenden moralischen Botschaften, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, bildhaften Sprache, die die malerische Alpenlandschaft lebendig werden lässt und die emotionalen Bindungen zwischen den Charakteren authentisch darstellt.
Die Geschichten spiegeln die Essenz des menschlichen Miteinanders wider und zeugen von Spyri's tiefem Verständnis für die Psychologie ihrer Figuren. Johanna Spyri (1827-1901) gilt als eine der bedeutendsten Schweizer Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre eigene Kindheit im malerischen Zürich und die Inspiration durch die Natur des Alpenraums prägen ihre Werke entscheidend. Als Verfechterin von Werten wie Nächstenliebe, Hoffnung und Familie bringt Spyri ihre eigene Lebenserfahrung in die Geschichten ein und reflektiert dabei die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit.
Ihr bekanntestes Werk, "Heidi", verdeutlicht diese Themen und hat bis heute keinen an Aktualität eingebüßt. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle Leser, die nach zeitlosen Erzählungen mit Herz suchen. "Weihnachten mit Johanna Spyri" ist nicht nur eine nostalgische Rückkehr zu den Wurzeln der Alpenliteratur, sondern auch eine Einladung, die Werte und Traditionen der Weihnachtszeit neu zu entdecken.
Die fesselnden Geschichten laden dazu ein, in eine Welt der Wärme und Besinnlichkeit einzutauchen und die festliche Jahreszeit mit einem neuen Verständnis für Mitmenschlichkeit und Verbundenheit zu erleben.
Die Geschichten spiegeln die Essenz des menschlichen Miteinanders wider und zeugen von Spyri's tiefem Verständnis für die Psychologie ihrer Figuren. Johanna Spyri (1827-1901) gilt als eine der bedeutendsten Schweizer Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre eigene Kindheit im malerischen Zürich und die Inspiration durch die Natur des Alpenraums prägen ihre Werke entscheidend. Als Verfechterin von Werten wie Nächstenliebe, Hoffnung und Familie bringt Spyri ihre eigene Lebenserfahrung in die Geschichten ein und reflektiert dabei die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit.
Ihr bekanntestes Werk, "Heidi", verdeutlicht diese Themen und hat bis heute keinen an Aktualität eingebüßt. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für alle Leser, die nach zeitlosen Erzählungen mit Herz suchen. "Weihnachten mit Johanna Spyri" ist nicht nur eine nostalgische Rückkehr zu den Wurzeln der Alpenliteratur, sondern auch eine Einladung, die Werte und Traditionen der Weihnachtszeit neu zu entdecken.
Die fesselnden Geschichten laden dazu ein, in eine Welt der Wärme und Besinnlichkeit einzutauchen und die festliche Jahreszeit mit einem neuen Verständnis für Mitmenschlichkeit und Verbundenheit zu erleben.