Wie wird der Blinddarm entfernt?
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-942825-64-1
- EAN9783942825641
- Date de parution04/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKaden Verlag
Résumé
Um es vorweg zu nehmen und korrekt zu sein: Eigentlich geht es in diesem Ratgeber nicht um den Blinddarm, sondern um den Wurmfortsatz, den Appendix vermiformix. Und daher werden konsequent statt des langen Wortes "Blinddarmentzündung" der richtige Fachbegriff "Appendizitis" und bei den anatomischen Beschreibungen der korrekte Ausdruck "Appendix" verwendet, allerdings ohne den Zusatz "vermiformix".
Und was hat das Ganze für einen Sinn? Der besteht darin, die Komplexität dieses operativen Eingriffs zu begreifen, der in der Chirurgie noch zu den einfachsten zählt.
Die klar strukturierten Ausführungen und das erläuternde Bildmaterial verschaffen einen ausführlichen Überblick über die Operation von der Patientenaufklärung bis zur Nachbehandlung und die möglichen Folgen, so dass im Falles eines Falles die Risiken besser eingeschätzt werden können, die mit dem Eingriff verbunden sind.
Die klar strukturierten Ausführungen und das erläuternde Bildmaterial verschaffen einen ausführlichen Überblick über die Operation von der Patientenaufklärung bis zur Nachbehandlung und die möglichen Folgen, so dass im Falles eines Falles die Risiken besser eingeschätzt werden können, die mit dem Eingriff verbunden sind.
Um es vorweg zu nehmen und korrekt zu sein: Eigentlich geht es in diesem Ratgeber nicht um den Blinddarm, sondern um den Wurmfortsatz, den Appendix vermiformix. Und daher werden konsequent statt des langen Wortes "Blinddarmentzündung" der richtige Fachbegriff "Appendizitis" und bei den anatomischen Beschreibungen der korrekte Ausdruck "Appendix" verwendet, allerdings ohne den Zusatz "vermiformix".
Und was hat das Ganze für einen Sinn? Der besteht darin, die Komplexität dieses operativen Eingriffs zu begreifen, der in der Chirurgie noch zu den einfachsten zählt.
Die klar strukturierten Ausführungen und das erläuternde Bildmaterial verschaffen einen ausführlichen Überblick über die Operation von der Patientenaufklärung bis zur Nachbehandlung und die möglichen Folgen, so dass im Falles eines Falles die Risiken besser eingeschätzt werden können, die mit dem Eingriff verbunden sind.
Die klar strukturierten Ausführungen und das erläuternde Bildmaterial verschaffen einen ausführlichen Überblick über die Operation von der Patientenaufklärung bis zur Nachbehandlung und die möglichen Folgen, so dass im Falles eines Falles die Risiken besser eingeschätzt werden können, die mit dem Eingriff verbunden sind.