"Wie lange noch?". Schreien nach Recht und Gerechtigkeit - eine Deutung der Apokalypse des Johannes

Par : Klaus Wengst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages300
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-023187-0
  • EAN9783170231870
  • Date de parution11/03/2010
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Die Apokalypse des Johannes ist "Ent-Hüllung". Sie enthüllt einmal, wem die Macht wirklich gehört: dem biblisch bezeugten Gott. Das verdichtet sich in Jesus als dem "geschlachteten Lamm", der seine Macht mit dem Wort durchsetzen wird. In Entsprechung zu Jesus sieht Johannes die von ihm angeschriebenen Gemeinden in einer bedrängten Situation am Rande der Gesellschaft. Er hält sie dazu an, diese Situation anzunehmen und zu gestalten im Widersprechen und Widerstehen gegenüber der sich totalitär gebärdenden Macht Roms. Die Apokalypse enthüllt zum anderen, dass die so gewaltig erscheinende politisch-militärische Macht Roms monströs ist und auf Trug beruht und also keinen Bestand haben wird.
Nicht zuletzt gibt Johannes eine hellsichtige Beschreibung der wirtschaftlichen Situation seiner Zeit, indem er die "Dynamik des Luxus" (Apk 18, 3) offenlegt. Die Lektüre der Apokalypse kann zu einer Wahrnehmung der Wirklichkeit von unten und vom Rande her anleiten. Die vielfältigen Gerichtsaussagen dieses Buches werden als das sichtbar, was sie in biblischer Tradition sind: Schreie nach Recht und Gerechtigkeit.
So wenig wie seine getöteten Zeuginnen und Zeugen ist Gott schon am Ziel. Er ist es erst, wenn ihnen - und "allen Hingeschlachteten der Erde" (Apk 18, 24) - zu ihrem Recht verholfen ist.
Die Apokalypse des Johannes ist "Ent-Hüllung". Sie enthüllt einmal, wem die Macht wirklich gehört: dem biblisch bezeugten Gott. Das verdichtet sich in Jesus als dem "geschlachteten Lamm", der seine Macht mit dem Wort durchsetzen wird. In Entsprechung zu Jesus sieht Johannes die von ihm angeschriebenen Gemeinden in einer bedrängten Situation am Rande der Gesellschaft. Er hält sie dazu an, diese Situation anzunehmen und zu gestalten im Widersprechen und Widerstehen gegenüber der sich totalitär gebärdenden Macht Roms. Die Apokalypse enthüllt zum anderen, dass die so gewaltig erscheinende politisch-militärische Macht Roms monströs ist und auf Trug beruht und also keinen Bestand haben wird.
Nicht zuletzt gibt Johannes eine hellsichtige Beschreibung der wirtschaftlichen Situation seiner Zeit, indem er die "Dynamik des Luxus" (Apk 18, 3) offenlegt. Die Lektüre der Apokalypse kann zu einer Wahrnehmung der Wirklichkeit von unten und vom Rande her anleiten. Die vielfältigen Gerichtsaussagen dieses Buches werden als das sichtbar, was sie in biblischer Tradition sind: Schreie nach Recht und Gerechtigkeit.
So wenig wie seine getöteten Zeuginnen und Zeugen ist Gott schon am Ziel. Er ist es erst, wenn ihnen - und "allen Hingeschlachteten der Erde" (Apk 18, 24) - zu ihrem Recht verholfen ist.
Image Placeholder
Klaus Wengst, Peter Fiedler, Ekkehard W. Stegemann, Luise Schottroff
E-book
24,99 €
Image Placeholder
Peter von der Osten-Sacken, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann, Klaus Wengst
E-book
49,99 €
Image Placeholder
Klaus Haacker, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann, Klaus Wengst
E-book
52,99 €
Image Placeholder
Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
E-book
52,99 €
Image Placeholder
Martin Vahrenhorst, Ekkehard W. Stegemann, Luise Schottroff, Angelika Strotmann, Klaus Wengst
E-book
39,99 €
Image Placeholder
Hermann Lichtenberger, Ekkehard W. Stegemann, Luise Schottroff, Angelika Strotmann, Klaus Wengst
E-book
34,99 €