Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören?. Ein Ratgeber für ein rauchfreies Leben

Par : Fabian P.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages23
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-9069-9
  • EAN9783756890699
  • Date de parution15/12/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille144 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Rauchen hat viele schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit und viele Menschen suchen nach Wegen, um endlich damit aufzuhören. Leider ist es aber gar nicht so einfach, mit dem Rauchen aufzuhören und manchmal scheint es fast unmöglich zu sein. Der Grund dafür ist, dass Nikotin eine starke Abhängigkeit erzeugt und gleichzeitig ist das Aufhören mit körperlicher und psychischer Unterstützung verbunden.
Dieser Artikel befasst sich mit den Gründen für die Schwierigkeit des Aufhörens und wir werden auch diskutieren, wie Sie trotzdem erfolgreich damit aufhören können. Warum ist es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören? Es gibt viele Gründe, warum es so schwer ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Einer der Hauptgründe ist, dass Nikotin eine starke Abhängigkeit erzeugt. Wenn Menschen regelmäßig rauchen, baut ihr Körper eine Abhängigkeit von Nikotin auf und ohne dieses kann der Körper nicht mehr normal funktionieren.
Dies führt zu Entzugserscheinungen wie Unruhe, Nervosität und Müdigkeit. Daher müssen Raucher ihre täglichen Gewohnheiten ändern und sich an ein Leben ohne Zigaretten gewöhnen. Ebenso verursacht das Rauchen ein psychologisches Suchtmuster. Viele Menschen nutzen Zigaretten als Mittel zur Stressbewältigung oder als Belohnung für bestimmte Aktionen. Dieses Suchtmuster macht es schwieriger, weil man immer noch die Versuchung verspürt zu rauchen, wenn man Stress hat oder sich belohnt für etwas Gutes.
Ein weiterer Grund für die Schwierigkeit des Aufhörens ist der Mangel an Unterstützung von anderen Menschen. Viele Menschen empfinden es als schwer, ihr Umfeld über ihr Vorhaben informiert zu halten, da viele Freunde oder Familienmitglieder selbst rauchen oder kein Verständnis dafür haben, warum jemand rauchfrei leben möchte. Es ist also schwieriger alleine damit aufzuhören als in einer unterstützenden Umgebung, wo man seinen Erfolg teilen kann.
Rauchen hat viele schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit und viele Menschen suchen nach Wegen, um endlich damit aufzuhören. Leider ist es aber gar nicht so einfach, mit dem Rauchen aufzuhören und manchmal scheint es fast unmöglich zu sein. Der Grund dafür ist, dass Nikotin eine starke Abhängigkeit erzeugt und gleichzeitig ist das Aufhören mit körperlicher und psychischer Unterstützung verbunden.
Dieser Artikel befasst sich mit den Gründen für die Schwierigkeit des Aufhörens und wir werden auch diskutieren, wie Sie trotzdem erfolgreich damit aufhören können. Warum ist es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören? Es gibt viele Gründe, warum es so schwer ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Einer der Hauptgründe ist, dass Nikotin eine starke Abhängigkeit erzeugt. Wenn Menschen regelmäßig rauchen, baut ihr Körper eine Abhängigkeit von Nikotin auf und ohne dieses kann der Körper nicht mehr normal funktionieren.
Dies führt zu Entzugserscheinungen wie Unruhe, Nervosität und Müdigkeit. Daher müssen Raucher ihre täglichen Gewohnheiten ändern und sich an ein Leben ohne Zigaretten gewöhnen. Ebenso verursacht das Rauchen ein psychologisches Suchtmuster. Viele Menschen nutzen Zigaretten als Mittel zur Stressbewältigung oder als Belohnung für bestimmte Aktionen. Dieses Suchtmuster macht es schwieriger, weil man immer noch die Versuchung verspürt zu rauchen, wenn man Stress hat oder sich belohnt für etwas Gutes.
Ein weiterer Grund für die Schwierigkeit des Aufhörens ist der Mangel an Unterstützung von anderen Menschen. Viele Menschen empfinden es als schwer, ihr Umfeld über ihr Vorhaben informiert zu halten, da viele Freunde oder Familienmitglieder selbst rauchen oder kein Verständnis dafür haben, warum jemand rauchfrei leben möchte. Es ist also schwieriger alleine damit aufzuhören als in einer unterstützenden Umgebung, wo man seinen Erfolg teilen kann.