Warum überfordert mich alles?. Ein Ratgeber für Stressbewältigung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages76
- FormatePub
- ISBN978-3-7568-9035-4
- EAN9783756890354
- Date de parution14/12/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille287 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Manchmal befinden wir uns in einer Situation, in der wir uns überfordert fühlen. Es kann sich so anfühlen, als hätten wir mehr zu erledigen, als wir schaffen können, und es ist eine beängstigende und frustrierende Empfindung. Aber warum fühlen wir uns manchmal so überfordert?
Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum du dich manchmal überfordert fühlst. Einer der häufigsten Gründe ist Stress. Wenn du unter Stress stehst, steigt dein Angstlevel und deine Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder Arbeit zu erledigen, nimmt ab.
Andere Faktoren, die dazu beitragen können, sind Unzufriedenheit mit der Arbeit oder Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen. Wenn du Probleme hast, Prioritäten zu setzen oder zu entscheiden, welche Aufgaben als Erste erledigt werden sollten, kann dies dazu führen, dass du dich überfordert fühlst. Ein weiterer Grund für das Gefühl der Überforderung kann sein, dass du nicht genug Zeit hast. Wenn du denkst, dass die Zeit knapp ist und die Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt werden können, verspürst du vielleicht den Drang alles auf einmal zu tun - was möglicherweise nicht realistisch ist.
Wenn die Aufgaben schwieriger oder anspruchsvoller sind als gewöhnlich oder wenn du mit anderen Personen arbeiten musst und auf deren Mitwirkung angewiesen sind - all dies kann auch zum Gefühl der Überforderung beitragen.
Andere Faktoren, die dazu beitragen können, sind Unzufriedenheit mit der Arbeit oder Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen. Wenn du Probleme hast, Prioritäten zu setzen oder zu entscheiden, welche Aufgaben als Erste erledigt werden sollten, kann dies dazu führen, dass du dich überfordert fühlst. Ein weiterer Grund für das Gefühl der Überforderung kann sein, dass du nicht genug Zeit hast. Wenn du denkst, dass die Zeit knapp ist und die Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt werden können, verspürst du vielleicht den Drang alles auf einmal zu tun - was möglicherweise nicht realistisch ist.
Wenn die Aufgaben schwieriger oder anspruchsvoller sind als gewöhnlich oder wenn du mit anderen Personen arbeiten musst und auf deren Mitwirkung angewiesen sind - all dies kann auch zum Gefühl der Überforderung beitragen.
Manchmal befinden wir uns in einer Situation, in der wir uns überfordert fühlen. Es kann sich so anfühlen, als hätten wir mehr zu erledigen, als wir schaffen können, und es ist eine beängstigende und frustrierende Empfindung. Aber warum fühlen wir uns manchmal so überfordert?
Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum du dich manchmal überfordert fühlst. Einer der häufigsten Gründe ist Stress. Wenn du unter Stress stehst, steigt dein Angstlevel und deine Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen oder Arbeit zu erledigen, nimmt ab.
Andere Faktoren, die dazu beitragen können, sind Unzufriedenheit mit der Arbeit oder Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen. Wenn du Probleme hast, Prioritäten zu setzen oder zu entscheiden, welche Aufgaben als Erste erledigt werden sollten, kann dies dazu führen, dass du dich überfordert fühlst. Ein weiterer Grund für das Gefühl der Überforderung kann sein, dass du nicht genug Zeit hast. Wenn du denkst, dass die Zeit knapp ist und die Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt werden können, verspürst du vielleicht den Drang alles auf einmal zu tun - was möglicherweise nicht realistisch ist.
Wenn die Aufgaben schwieriger oder anspruchsvoller sind als gewöhnlich oder wenn du mit anderen Personen arbeiten musst und auf deren Mitwirkung angewiesen sind - all dies kann auch zum Gefühl der Überforderung beitragen.
Andere Faktoren, die dazu beitragen können, sind Unzufriedenheit mit der Arbeit oder Unfähigkeit, Prioritäten zu setzen. Wenn du Probleme hast, Prioritäten zu setzen oder zu entscheiden, welche Aufgaben als Erste erledigt werden sollten, kann dies dazu führen, dass du dich überfordert fühlst. Ein weiterer Grund für das Gefühl der Überforderung kann sein, dass du nicht genug Zeit hast. Wenn du denkst, dass die Zeit knapp ist und die Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt werden können, verspürst du vielleicht den Drang alles auf einmal zu tun - was möglicherweise nicht realistisch ist.
Wenn die Aufgaben schwieriger oder anspruchsvoller sind als gewöhnlich oder wenn du mit anderen Personen arbeiten musst und auf deren Mitwirkung angewiesen sind - all dies kann auch zum Gefühl der Überforderung beitragen.