Wie das verdammte Glück entsteht. Eigenes und Erlesenes

Par : Walter Plasil
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages196
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-9878-5
  • EAN9783756298785
  • Date de parution15/05/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille241 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Bin ich eigentlich glücklich? Hatte ich bereits Glück, kann ich weiteres Glück erwarten? Ja, was bedeutet überhaupt Glück für mich? Nach passenden Antworten zu suchen, macht nicht nur weise, sondern auch glücklich. Und noch glücklicher macht es, Antworten gefunden zu haben. Der Autor fragt nach bei Anderen, die vor ihm schon auf Glückssuche waren. Was er dabei nie vergisst, ist, eine Portion des für ihn typischen subtilen Humors einzubringen.
Ohne den gibt es nämlich auch kein Glück. Dann überrascht er damit, suchende Blicke dorthin zu richten, wo da Glück ja eigentlich zu Hause ist. Nämlich tief drin im menschlichen Körper. Dabei stellt sich heraus, dass wir tatsächlich den eigenen Organismus nicht genau genug kennen. Dem wird hier abgeholfen. Danach wird Vorschlägen nachgegangen, wie es gelingen könnte, den eigenen Geist frei von allen Fesseln zu halten.
Am Ende werden wir dann mehr darüber wissen. Was es ist, und wie es entsteht, das verdammte Glück.
Bin ich eigentlich glücklich? Hatte ich bereits Glück, kann ich weiteres Glück erwarten? Ja, was bedeutet überhaupt Glück für mich? Nach passenden Antworten zu suchen, macht nicht nur weise, sondern auch glücklich. Und noch glücklicher macht es, Antworten gefunden zu haben. Der Autor fragt nach bei Anderen, die vor ihm schon auf Glückssuche waren. Was er dabei nie vergisst, ist, eine Portion des für ihn typischen subtilen Humors einzubringen.
Ohne den gibt es nämlich auch kein Glück. Dann überrascht er damit, suchende Blicke dorthin zu richten, wo da Glück ja eigentlich zu Hause ist. Nämlich tief drin im menschlichen Körper. Dabei stellt sich heraus, dass wir tatsächlich den eigenen Organismus nicht genau genug kennen. Dem wird hier abgeholfen. Danach wird Vorschlägen nachgegangen, wie es gelingen könnte, den eigenen Geist frei von allen Fesseln zu halten.
Am Ende werden wir dann mehr darüber wissen. Was es ist, und wie es entsteht, das verdammte Glück.