Wendys Lieblingsrezepte - Beeren Smoothies. 25 tolle Beeren Smoothies Rezepte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages20
- FormatePub
- ISBN978-3-565-02311-0
- EAN9783565023110
- Date de parution07/09/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Das Buch Wendys Lieblingsrezepte - Beeren Smoothies von Wendy G. widmet sich ganz dem Thema Beeren Smoothies und vereint Praxisnähe, Kreativität und handwerkliche Genauigkeit. Beeren gehören zu den vielseitigsten Früchten in der Küche und entfalten in Smoothies ihr volles Aroma. Dieses Buch richtet sich an alle, die nicht nur Rezepte nachlesen, sondern auch verstehen möchten, wie frische Früchte, Milchprodukte, Kräuter, Gewürze und saisonale Zutaten zu einem harmonischen Ganzen werden.
Der Aufbau des Buches bietet eine klare Struktur: Nach einem persönlichen Vorwort folgen drei Einleitungskapitel, die Hintergründe und Tipps vermitteln. Sie erklären, was Beeren Smoothies im Kern sind, wie sie sich geschichtlich entwickelt haben und geben zahlreiche Anregungen für die Zubereitung. Der Hauptteil besteht aus 25 ausführlich ausgearbeiteten Rezepten, die sowohl Klassiker als auch ungewöhnliche Kombinationen enthalten.
Himbeer-Joghurt-Smoothie, Blaubeer-Bananen-Smoothie, Erdbeer-Kefir-Smoothie oder Johannisbeer-Beerenmix-Smoothie sind nur einige Beispiele für die Vielfalt, die sich mit wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten erreichen lässt. Jedes Rezept ist so formuliert, dass es leicht nachvollziehbar ist und durch klare Mengenangaben Sicherheit gibt. Dabei bleibt Raum für Kreativität, sodass Leserinnen und Leser eigene Variationen entwickeln können. Im Schlusswort fasst die Autorin ihre Gedanken sachlich und warm zusammen und zeigt, wie Beeren Smoothies in den Alltag integriert werden können.
Das Buch vermittelt damit weit mehr als Rezepte. Es inspiriert zu einer bewussten, saisonalen und zugleich unkomplizierten Form der Ernährung, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Momente geeignet ist.
Der Aufbau des Buches bietet eine klare Struktur: Nach einem persönlichen Vorwort folgen drei Einleitungskapitel, die Hintergründe und Tipps vermitteln. Sie erklären, was Beeren Smoothies im Kern sind, wie sie sich geschichtlich entwickelt haben und geben zahlreiche Anregungen für die Zubereitung. Der Hauptteil besteht aus 25 ausführlich ausgearbeiteten Rezepten, die sowohl Klassiker als auch ungewöhnliche Kombinationen enthalten.
Himbeer-Joghurt-Smoothie, Blaubeer-Bananen-Smoothie, Erdbeer-Kefir-Smoothie oder Johannisbeer-Beerenmix-Smoothie sind nur einige Beispiele für die Vielfalt, die sich mit wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten erreichen lässt. Jedes Rezept ist so formuliert, dass es leicht nachvollziehbar ist und durch klare Mengenangaben Sicherheit gibt. Dabei bleibt Raum für Kreativität, sodass Leserinnen und Leser eigene Variationen entwickeln können. Im Schlusswort fasst die Autorin ihre Gedanken sachlich und warm zusammen und zeigt, wie Beeren Smoothies in den Alltag integriert werden können.
Das Buch vermittelt damit weit mehr als Rezepte. Es inspiriert zu einer bewussten, saisonalen und zugleich unkomplizierten Form der Ernährung, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Momente geeignet ist.
Das Buch Wendys Lieblingsrezepte - Beeren Smoothies von Wendy G. widmet sich ganz dem Thema Beeren Smoothies und vereint Praxisnähe, Kreativität und handwerkliche Genauigkeit. Beeren gehören zu den vielseitigsten Früchten in der Küche und entfalten in Smoothies ihr volles Aroma. Dieses Buch richtet sich an alle, die nicht nur Rezepte nachlesen, sondern auch verstehen möchten, wie frische Früchte, Milchprodukte, Kräuter, Gewürze und saisonale Zutaten zu einem harmonischen Ganzen werden.
Der Aufbau des Buches bietet eine klare Struktur: Nach einem persönlichen Vorwort folgen drei Einleitungskapitel, die Hintergründe und Tipps vermitteln. Sie erklären, was Beeren Smoothies im Kern sind, wie sie sich geschichtlich entwickelt haben und geben zahlreiche Anregungen für die Zubereitung. Der Hauptteil besteht aus 25 ausführlich ausgearbeiteten Rezepten, die sowohl Klassiker als auch ungewöhnliche Kombinationen enthalten.
Himbeer-Joghurt-Smoothie, Blaubeer-Bananen-Smoothie, Erdbeer-Kefir-Smoothie oder Johannisbeer-Beerenmix-Smoothie sind nur einige Beispiele für die Vielfalt, die sich mit wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten erreichen lässt. Jedes Rezept ist so formuliert, dass es leicht nachvollziehbar ist und durch klare Mengenangaben Sicherheit gibt. Dabei bleibt Raum für Kreativität, sodass Leserinnen und Leser eigene Variationen entwickeln können. Im Schlusswort fasst die Autorin ihre Gedanken sachlich und warm zusammen und zeigt, wie Beeren Smoothies in den Alltag integriert werden können.
Das Buch vermittelt damit weit mehr als Rezepte. Es inspiriert zu einer bewussten, saisonalen und zugleich unkomplizierten Form der Ernährung, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Momente geeignet ist.
Der Aufbau des Buches bietet eine klare Struktur: Nach einem persönlichen Vorwort folgen drei Einleitungskapitel, die Hintergründe und Tipps vermitteln. Sie erklären, was Beeren Smoothies im Kern sind, wie sie sich geschichtlich entwickelt haben und geben zahlreiche Anregungen für die Zubereitung. Der Hauptteil besteht aus 25 ausführlich ausgearbeiteten Rezepten, die sowohl Klassiker als auch ungewöhnliche Kombinationen enthalten.
Himbeer-Joghurt-Smoothie, Blaubeer-Bananen-Smoothie, Erdbeer-Kefir-Smoothie oder Johannisbeer-Beerenmix-Smoothie sind nur einige Beispiele für die Vielfalt, die sich mit wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten erreichen lässt. Jedes Rezept ist so formuliert, dass es leicht nachvollziehbar ist und durch klare Mengenangaben Sicherheit gibt. Dabei bleibt Raum für Kreativität, sodass Leserinnen und Leser eigene Variationen entwickeln können. Im Schlusswort fasst die Autorin ihre Gedanken sachlich und warm zusammen und zeigt, wie Beeren Smoothies in den Alltag integriert werden können.
Das Buch vermittelt damit weit mehr als Rezepte. Es inspiriert zu einer bewussten, saisonalen und zugleich unkomplizierten Form der Ernährung, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Momente geeignet ist.























