Welt - und Lebenanschauungen; hervorgegangen aus Religion, Philosophie und Naturerkenntnis

Par : Max Bernhard Weinstein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages460
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707023-8
  • EAN8596547070238
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Welt- und Lebenanschauungen; hervorgegangen aus Religion, Philosophie und Naturerkenntnis" skizziert Max Bernhard Weinstein ein facettenreiches Panorama menschlichen Denkens und Fühlens. Das Buch entfaltet sich entlang der Schnittstellen von Religion, Philosophie und naturwissenschaftlicher Erkenntnis und bietet eine tiefgehende Analyse, die sowohl historisch als auch systematisch anmutet. Weinsteins literarischer Stil zeichnet sich durch eine evidente Klarheit aus, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Ideen mühelos nachzuvollziehen und deren Relevanz für gegenwärtige Diskurse zu erkennen.
Weinstein, ein versierter Denker und Gelehrter, bringt in dieses Werk seine weitreichende Auseinandersetzung mit den Geisteswissenschaften ein. Sein interdisziplinärer Hintergrund und das Streben, die brennenden Fragen der menschlichen Existenz zu ergründen, prägten seine Herangehensweise an dieses Thema. Oft als Brückenbauer zwischen Religion und Wissenschaft betrachtet, reflektiert sein Werk die lange Tradition des Dialogs, der diese Bereiche miteinander verbindet.
Dieses Buch sei allen Lesern ans Herz gelegt, die sich für die Grundfragen der menschlichen Existenz interessieren und deren Antworten in den drei großen Bereichen von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft suchen. Weinsteins Untersuchung fordert dazu auf, über den Tellerrand hinaus zu blicken und die Vielfalt von Weltanschauungen zu begreifen, die unser Leben prägen.
In "Welt- und Lebenanschauungen; hervorgegangen aus Religion, Philosophie und Naturerkenntnis" skizziert Max Bernhard Weinstein ein facettenreiches Panorama menschlichen Denkens und Fühlens. Das Buch entfaltet sich entlang der Schnittstellen von Religion, Philosophie und naturwissenschaftlicher Erkenntnis und bietet eine tiefgehende Analyse, die sowohl historisch als auch systematisch anmutet. Weinsteins literarischer Stil zeichnet sich durch eine evidente Klarheit aus, die es dem Leser ermöglicht, komplexe Ideen mühelos nachzuvollziehen und deren Relevanz für gegenwärtige Diskurse zu erkennen.
Weinstein, ein versierter Denker und Gelehrter, bringt in dieses Werk seine weitreichende Auseinandersetzung mit den Geisteswissenschaften ein. Sein interdisziplinärer Hintergrund und das Streben, die brennenden Fragen der menschlichen Existenz zu ergründen, prägten seine Herangehensweise an dieses Thema. Oft als Brückenbauer zwischen Religion und Wissenschaft betrachtet, reflektiert sein Werk die lange Tradition des Dialogs, der diese Bereiche miteinander verbindet.
Dieses Buch sei allen Lesern ans Herz gelegt, die sich für die Grundfragen der menschlichen Existenz interessieren und deren Antworten in den drei großen Bereichen von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft suchen. Weinsteins Untersuchung fordert dazu auf, über den Tellerrand hinaus zu blicken und die Vielfalt von Weltanschauungen zu begreifen, die unser Leben prägen.